DJI Drohnen Akkus

DJI Drohnen Akkus mieten

Details

Mehr Flugzeit für dein Projekt!

Egal ob du mit deiner DJI Drohne regelmäßig arbeitest oder nur gelegentlich fliegst – ein zusätzlicher Akku bringt dir vor allem eins: mehr Zeit in der Luft. Denn die Akkulaufzeit ist oft der limitierende Faktor. Das heißt weniger Ladepausen, flüssigere Abläufe vor Ort und die Möglichkeit, Szenen oder Aufnahmen direkt im ersten Durchlauf vollständig umzusetzen. Besonders bei Außeneinsätzen, bei denen Stromquellen fehlen, machen mehrere Akkus einen echten Unterschied.

Statt in teure Ersatzakkus zu investieren, kannst du bei uns DJI Drohnen Akkus einfach mieten – genau dann, wenn du sie brauchst. Das lohnt sich besonders bei einmaligen Projekten, bei Reisen oder wenn dein eigener Akku gerade defekt ist. In solchen Fällen bekommst du bei uns schnell und unkompliziert Ersatz – ohne lange Lieferzeiten oder hohe Kosten. Auf Wunsch auch kurzfristig und mit direkter Abholung oder Expressversand.

Vorteile im Überblick:

  • Mehr Flugzeit für längere Einsätze, Events oder Serienaufnahmen
  • Keine Unterbrechung bei wichtigen Drehs, Filmproduktionen oder Inspektionen
  • Schneller Ersatz bei defektem oder verlorenem Akku
  • Keine hohen Investitionen für seltene Nutzung
  • Ideal für Reisen, kurzfristige Projekte oder als Ergänzung zum eigenen Setup

Unsere Miet-Akkus sind gepflegt, regelmäßig geprüft und voll aufgeladen, wenn wir sie dir geben oder mit DHL verschicken. Du kannst direkt loslegen.

Wir führen Akkus für viele DJI Modelle, zum Beispiel:

  • DJI Mini Serie
  • DJI Avata Serie
  • DJI Mavic Serie
  • DJI Inspire Serie
  • DJI Matrice Serie
  • DJI FlyCart

Je nach Drohne liefern wir auf Wunsch auch passende Mehrfach-Ladestationen, Netzteile oder Zubehör mit – damit alles reibungslos funktioniert.

Der Ablauf ist einfach:

Du suchst dir die gewünschten Akkus aus, wir kümmern uns um den Versand oder die Übergabe – auf Wunsch auch kurzfristig. Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Akku zu deinem Modell passt oder wie viele du wirklich brauchst: Wir beraten dich gern und helfen dir, die passende Auswahl zu treffen.

Kontaktiere uns für ein Angebot

Du möchtest einen Drohnen Akku von DJI mieten? Schick uns einfach eine kurze Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich mit allen Infos zurück – unverbindlich und persönlich.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich, die Datenschutzerklärung sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben und willige ein, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finde ich in der Datenschutzerklärung und den AGB.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Identität und Kreditwürdigkeit überprüft wird, um Betrug zu verhindern und meine Zahlungsfähigkeit zu bewerten. Dazu gehört die Weitergabe meiner Daten an die in der Datenschutzerklärung genannten Partner für Identitätsprüfungen und/oder Auskunfteien. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.

Hilfestellungen zur Bedienung

Du möchtest dich mit einem DJI Drohnen Akku vertraut machen oder suchst eine schnelle Anleitung zur Nutzung? Hier findest du die wichtigsten offiziellen Ressourcen von DJI für die Drohnenmodelle auf einen Blick:

DJI Mini SE: DJI Handbuch ab Seite 19
DJI Mavic Mini: DJI Handbuch ab Seite 19
DJI Mini 2: DJI Handbuch ab Seite 21
DJI Mini 3 Pro: DJI Handbuch ab Seite 30
DJI Mini 4 Pro: DJI Handbuch ab Seite 71
DJI Avata 2: DJI Handbuch ab Seite 52
DJI Mavic Air 2: DJI Handbuch ab Seite 25
DJI Mavic 2 Pro/Zoom: DJI Handbuch ab Seite 34
DJI Mavic 3 Classic: DJI Handbuch ab Seite 48
DJI Mavic 3: DJI Handbuch ab Seite 38
DJI Mavic 3 Pro: DJI Handbuch ab Seite 60
DJI Mavic 3 Enterprise (3E/3T): DJI Handbuch ab Seite 39
DJI Inspire 3: DJI Handbuch ab Seite 52
DJI Matrice M30T: DJI Handbuch ab Seite 88
DJI Matrice 300 RTK: DJI Handbuch ab Seite 34
DJI Matrice 4 Enterprise (4E/4T): DJI Handbuch ab Seite 33
DJI FlyCart 30: DJI Handbuch ab Seite 68

FAQ

Für welche DJI Modelle kann ich bei euch Akkus mieten?

Wir bieten Akkus für viele gängige DJI Drohnen an, darunter:

  • DJI Mini, Mini 2 und Mini 3 Pro
  • DJI Avata 2
  • DJI Mavic Air 2, Mavic 2 Pro/Zoom, Mavic 3, Mavic 3 Cine, Mavic 3E/3T
  • DJI Inspire 3
  • DJI Matrice M30T, Matrice 300 RTK, Matrice 4E/4T
  • FlyCart 30

Wenn du ein anderes Modell hast oder unsicher bist, welcher Akku passt – kontaktiere uns einfach. Wir helfen dir gern weiter.

Warum sollte ich einen Drohnen-Akku mieten, anstatt ihn zu kaufen?

Ein Kauf lohnt sich meist nur bei regelmäßiger Nutzung. Wenn du nur gelegentlich fliegst oder kurzfristig mehr Akkus brauchst, ist das Mieten deutlich günstiger und flexibler. Besonders praktisch:

  • Kein hoher Anschaffungspreis
  • Keine Lagerung oder Wartung
  • Kein Wertverlust durch Alterung
  • Ideal als Ergänzung oder Notlösung bei Ausfällen

Was passiert, wenn mein eigener Akku plötzlich defekt ist?

Das kommt häufiger vor, als man denkt – gerade bei älteren Akkus oder nach längeren Standzeiten. Bei uns kannst du kurzfristig Ersatz mieten, damit dein Projekt nicht ins Stocken gerät. Auch bei spontanen Drehs oder Terminen ist eine schnelle Abholung oder ein Expressversand möglich.

Sind die Miet-Akkus vollständig geladen, wenn ich sie bekomme?

Ja, wir liefern alle Akkus in der Regel vollgeladen oder mit mindestens 80 % Ladung aus – je nachdem, was für dein Modell und den sicheren Transport empfohlen ist. Du kannst also direkt losfliegen.

Wie viele Akkus sollte ich für meinen Einsatz mieten?

Das hängt von deiner Flugzeit und deinem Vorhaben ab. Als Faustregel gilt:

  • 1 Akku reicht für ca. 20–40 Minuten Flugzeit (modellabhängig)
  • Für Events, Inspektionen oder längere Aufnahmen empfehlen wir mindestens 2–3 Akkus

Wenn du dir nicht sicher bist, beraten wir dich gern individuell – auch je nach Wetter, Location und Anforderung.

Gibt es auch Ladegeräte oder Mehrfach-Ladestationen zur Miete?

Ja, wir vermieten passende Ladegeräte, Netzteile, USB-C-Kabel und Mehrfach-Ladestationen für viele DJI Modelle. So kannst du mehrere Akkus parallel laden und auch unterwegs flexibel bleiben.

Wie funktioniert die Anmietung genau?

Du sagst uns, welche Akkus du brauchst – wir stellen dir das passende Set zusammen. Du kannst es entweder bei uns abholen oder wir senden es dir per Post zu. Nach der Nutzung schickst du die Akkus einfach wieder zurück. Eine Einweisung oder Beratung bekommst du auf Wunsch natürlich dazu.

Wie kurzfristig kann ich Akkus mieten?

In vielen Fällen ist eine spontane Miete möglich – manchmal sogar noch am selben Tag. Am besten meldest du dich telefonisch oder per E-Mail, wenn es besonders eilt. Wir finden fast immer eine Lösung.

Wie wird der Mietpreis berechnet?

Die Preise richten sich nach dem jeweiligen Akkumodell und der Mietdauer. Du zahlst nur für die tatsächlichen Nutzungstage – bei längerer Mietdauer bieten wir günstigere Tagespreise. Ein individuelles Angebot bekommst du direkt nach deiner Anfrage.

Was ist, wenn der Akku beschädigt zurückkommt?

Unsere Akkus werden vor und nach jeder Vermietung geprüft. Sollte bei der Rückgabe ein Schaden festgestellt werden, gelten unsere AGB zur Schadensregulierung. Bitte gehe sorgsam mit dem Material um – bei Defekten durch unsachgemäßen Gebrauch kann eine Kostenübernahme erforderlich sein.

Muss ich den Akku nach der Nutzung wieder voll aufladen?

Nein. Du kannst den Akku einfach in dem Zustand zurückgeben, in dem du ihn nach dem Einsatz hast. Wir übernehmen die fachgerechte Lagerung und Ladung nach dem Rücklauf.

Wie sicher sind Miet-Akkus im Flug?

Unsere Akkus werden regelmäßig geprüft und nur dann vermietet, wenn sie technisch einwandfrei sind. Wir verwenden ausschließlich Original-DJI-Akkus und achten auf den Zustand jeder einzelnen Zelle. Damit kannst du zuverlässig arbeiten – auch bei professionellen Einsätzen.

Technische Daten

DJI Mini SE Intelligent Flight Battery:
Kapazität: 2.250 mAh
Spannung: 7,7 V
Max. Ladespannung: 8,8 V
Akkutyp: LiPo 2S
Leistung: 17,32 Wh
Nettogewicht: 82,5 g
Ladetemperatur: 5 °C – 40 °C
Max. Ladestrom: 29 W

DJI Mavic Mini Intelligent Flight Battery:
Kapazität: 2.400 mAh
Spannung: 7,2 V
Max. Ladespannung: 8,4 V
Akkutyp: Li-Ion 2S
Energie: 17,28 Wh
Eigengewicht: 100 g
Ladetemperatur: 5 °C – 40 °C
Max. Ladestrom: 24 W

DJI Mini 2 Intelligent Flight Battery:
Kapazität: 2.250 mAh
Spannung: 7,7 V
Max. Ladespannung: 8,8 V
Akkutyp: LiPo 2S
Energie: 17,32 Wh
Gewicht: 86,2 g
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Max. Ladestrom: 29 W

DJI Mini 3 Pro Intelligent Flight Battery:
Kapazität: 2.453 mAh
Gewicht: Ca. 80,5 g
Spannung: 7,38 V
Max. Ladespannung: 8,5 V
Akkutyp: Li-Ion
Energie: 18,1 Wh
Max. Ladestrom: 37 W
Ladezeit: 64 Minuten (mit dem DJI 30W USB-C Ladegerät und am Fluggerät montiertem Akku); 56 Minuten (mit dem DJI 30W USB-C Ladegerät und in der DJI Mini 3 Pro Zwei-Wege-Ladestation eingesetztem Akku)
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Empfohlenes Ladegerät: DJI 30W USB-C Ladegerät oder andere USB-Power-Delivery-Ladegeräte (30 W)*
* Wenn der Akku geladen wird, der am Fluggerät montiert oder in der DJI Mini 3 Pro Zwei-Wege-Ladestation eingesetzt ist, beträgt die maximal Ladeleistung 30 W.

DJI Mini 4 Pro Intelligent Flight Battery:
Kompatibler Akku: DJI Mini 4 Pro Intelligent Flight Battery
Kapazität: 2.590 mAh
Gewicht: Ca. 77,9 g
Nennspannung: 7,32 V
Max. Ladespannung: 8,6 V
Typ: Li-Ion
Energie: 18,96 Wh
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Ladezeit: 70 Minuten (mit dem DJI 30W USB-C Ladegerät und Akku im Fluggerät); 58 Minuten (mit dem DJI 30W USB-C Ladegerät und Akku in der Zweiwege-Ladestation)

DJI Avata 2 Intelligent Flight Battery:
Kapazität: 2.150 mAh
Gewicht: Ca. 145 g
Standardspannung: 14,76 V
Max. Ladespannung: 17 V
Akkutyp: Li-Ion
Energie: 31,7 Wh bei 0,5C
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Ladezeit:
Mit Akkuladestation (60 W maximale Ladeleistung): Von 0 bis 100 %: ca. 45 Minuten‌; Von 10 bis 90 %: ca. 30 Minuten‌‌
Direktes Aufladen der Drohne (30 W maximale Ladeleistung):‌ Von 0 bis 100 %: ca. 88 Minuten‌; Von 10 bis 90 %: ca. 60 Minuten‌‌‌‌

DJI Mavic Air 2 Intelligent Flight Battery:
Kapazität: 3.500 mAh
Spannung: 11,55 V
Max. Ladespannung: 13,2 V
Akkutyp: LiPo 3S
Energie: 40,42 Wh
Gewicht: 198 g
Ladetemperatur: 5 °C – 40 °C
Max. Ladestrom: 38 W

DJI Mavic 2 Pro/Zoom Intelligent Flight Battery:
Kapazität: 3850 mAh
Spannung: 15.4 V
Max. Ladespannung: 17.6 V
Batterietyp: LiPo 4S
Energie: 59.29 Wh
Eigengewicht: 297 g
Ladetemperatur: 5℃ – 40℃
Max. Ladestrom: 80 W

DJI Mavic 3 Classic Intelligent Flight Battery:
Kapazität: 5.000 mAh
Gewicht: 335,5 g
Nennspannung: 15,4 V
Max. Ladespannung: 17,6 V
Typ: Li-Ion 4S
Energie: 77 Wh
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Ladezeit: Ca. 96 Min.

DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery:
Kapazität: 5.000 mAh
Spannung: 15,4 V
Max. Ladespannung: 17,6 V
Akkutyp: Li-ion 4S
Energie: 77 Wh
Gewicht: 335,5 g
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C

DJI Mavic 3 Pro Intelligent Flight Battery:
Kapazität: 5.000 mAh
Gewicht: 335,5 g
Nennspannung: 15,4 V
Max. Ladespannung: 17,6 V
Typ: Li-Ion 4S
Energie: 77 Wh
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Ladezeit: Ca. 96 min (Verwende das mitgelieferte Datenkabel des DJI 65W Ladegeräts). Ca. 70 min (Verwende das DJI 100W USB-C Ladegerät und den DJI Mavic 3 Series 100W Battery Charging Hub).

DJI Mavic 3 Enterprise (3E/3T) Intelligent Flight Battery:
Kapazität: 5.000 mAh
Standardspannung: 15,4 V
Max. Ladespannung: 17,6 V
Erkennungssystem: LiPo 4S
Chemische Zusammensetzung: LiCoO2
Energie: 77 Wh
Gewicht: 335,5 g
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C

DJI Inspire 3 Intelligent Flight Battery:
Modell: TB51 Intelligent Battery
Kapazität: 4280 mAh
Nennspannung: 23,1 V
Typ: Li-Ion
Chemische Zusammensetzung: LiCoO2
Energie: 98,8 Wh
Gewicht: Ca. 470 g
Betriebstemperatur: -20 °C bis 40 °C
Ladetemperatur: -20 °C bis 40 °C (Wenn die Temperatur des Akkus unter 10 °C liegt, wird die Funktion zur Selbsterwärmung automatisch aktiviert. Das Aufladen in einer Umgebung mit niedriger Temperatur unter 0 °C kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.)
Max. Ladestrom: 205,5 W
Aufladen über Fluggerät: Nicht unterstützt

DJI Matrice M30T Intelligent Flight Battery:
Bezeichnung: TB30
Kapazität: 5.880 mAh
Spannung: 26,1 V
Akkutyp: LiPo 6S
Energie: 131,6 Wh
Eigengewicht: Ca. 685 g
Betriebstemperatur: -20 °C bis 50 °C
Lagertemperatur: 20 °C bis 30 °C
Ladetemperatur: -20 °C bis 40 °C (Wenn die Temperatur unter 10° C liegt, wird die Selbstwärmefunktion automatisch aktiviert. Das Laden bei niedriger Temperatur kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.)
Chemische Zusammensetzung: LiNiMnCoO2

DJI Matrice 300 RTK Intelligent Flight Battery:
Bezeichnung: TB60
Kapazität: 5.935 mAh
Spannung: 52,8 V
Akkutyp: LiPo 12S
Energie: 274 Wh
Eigengewicht: Ca. 1,35 kg
Betriebstemperatur: -20° C bis 50° C
Lagertemperatur: 22° C bis 30° C
Ladetemperatur: -20° C bis 40° C (Wenn die Temperatur unter 5° C liegt, wird die Selbstwärmfunktion automatisch aktiviert. Das Laden bei niedriger Temperatur kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.)
Ladezeit: Verwenden der BS60 Intelligent Battery Station:
Eingang mit 220 V: 60 Minuten (zwei TB60-Batterien vollständig aufladen), 30 Minuten (zwei TB60-Batterien von 20% auf 90% aufladen)
Eingang mit 110 V: 70 Minuten (zwei TB60-Batterien vollständig aufladen), 40 Minuten (zwei TB60-Batterien von 20% auf 90% aufladen)

DJI Matrice 4 Enterprise (4E/4T) Intelligent Flight Battery:
Kapazität: 6741 mAh
Standardspannung: 14,76 V
Max. Ladespannung: 17,0 V
Zellentyp: Li-Ion 4S
Energie: 99,5 Wh
Gewicht: 401 g
Temperatur beim Aufladen: 5 °C bis 40 °C
Entladerate: 4C
Max. Ladeleistung: 1,8C
Unterstützt das Laden bei niedrigen Temperaturen: Nicht unterstützt
Anzahl Zyklen: 200

DJI FlyCart 30 Intelligent Flight Battery:
Modell: DB2000
Kapazität: 38000 mAh
Nennspannung: 52,22 V
Typ: 14S1P
Energie: 1984,4 Wh
Gewicht: Ca. 11,3 kg
Installationsmethode: Stecker
Abmessung: 316 x 152 x 279 mm (L x B x H)
Betriebstemperatur: -20 °C bis +45 °C
Laderate: 5 bis 15 °C: 1.0C; 15 bis 45 °C: 2.5C
Max. Ladestrom: 5700 W
Automatische Heizfunktion: Unterstützt (wenn die Temperatur des Akkus unter 10° C liegt, wird die Selbstheizungsfunktion aktiviert, wenn Sie die Taste gedrückt halten oder die Drohne einschalten. Wenn die Temperatur des Akkus unter 20° C liegt, wird die Selbstheizungsfunktion aktiviert, wenn Sie das Ladegerät an den Akku anschließen. Das Laden und Entladen in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.)