

DJI Mini Drohne mieten
Was ist in der Drohnen-Miete beinhaltet:
- 1x Drohne (Fluggerät)
- 1x Gimbal-Schutz,
- 1x Intelligent Flight Battery
- 1x Fernsteuerung fürs Mobiltelefon
- 1x Ladekabel
- 1x Transportkoffer
- Haftpflichtversicherung (Selbstbeteiligung: 500 € & Geltungsbereich: Europa)
Infos zum Buchen der DJI Mini:
Für eine genaue Kostenkalkulation nutze bitte unser Reservierungstool, um aktuelle Infos zum Drohnen-Mietpreis, Zubehör und den Versandkosten zu erhalten oder frag uns gern nach einem Angebot.
WICHTIG: Für Aufnahmen wird eine SD-Speicherkarte benötigt. Die benötigte Anzahl kann unter Zubehör ausgewählt werden.
Wir versenden unsere Drohnen deutschlandweit – mit DHL und DHL Express – oder hol die DJI Mini Drohne auch gern persönlich bei uns in Berlin ab.
Eine Kaution als Sicherheit ist bei uns nicht notwendig. Wir vertrauen dir.
Weitere Infos zu den Drohnenführerscheinen findest du hier.
Bilder von der DJI Mini Drohne:
App zum Steuern der DJI Mini Drohne:
Auf deinem Mobiltelefon benötigst du für das Fliegen die folgende App für die Steuerung der Mini Drohne: DJI Fly.
Benötigtes Betriebssystem: iOS 11.0 oder höher/Android 6.0 oder höher
Drohnen-Zubehör und -Extras:
Drohnen-Zubehör, Einführungen vor Ort und Haftpflichtreduzierungen können jeweils separat auf Wunsch dazu gebucht werden.
Drohnen-Zubehör:
- Ersatzakkus
- Ersatzzubehör Propeller
- Propellerschützer
- SD-Speicherkarten inklusive USB-Kartenleser (als Miet- und/oder Kaufoption)
- Powerbank
- Drohnen-Landeplatz
Drohnen-Extras:
Einführung und Erklärungen zur DJI Mini Drohne bei Abholung vor Ort:
- Schnelle Einweisung für 15 Minuten (erste Schritte, kostenpflichtig)
- Ausführliche Einweisung á 30 Minuten (verlängerbar für Wissenshungrige, kostenpflichtig)
Extra Haftpflichtreduzierungen:
- Haftpflichtversicherung-Reduzierung = Selbstbeteiligung: 0 €
- Haftpflichtversicherung-Reduzierung = Selbstbeteiligung: 125 €
- Haftpflichtversicherung-Reduzierung = Selbstbeteiligung: 250 €
Kontaktmöglichkeiten
Solltest du Fragen zur DJI Mini haben, dann schreib uns doch gern eine E-Mail an info@vermietung-drohnen.de oder kontaktiere uns über WhatsApp. Vielleicht findest du eine Antwort auf deine Frage auch bereits in unserem FAQ-Bereich. Falls dir das alles nichts bringt, dann ruf uns doch gern direkt unter 030 81 00 17 00 an.
Details über die DJI Mini Drohne
Auf in die Lüfte – Kleiner, leichter, besser
Die kompakte und leistungsfähige Mini ist der perfekte kreative Begleiter für jedermann. Zusammen mit der benutzerfreundlichen DJI Fly App genießt man sorglose Flüge und eine neue Perspektive auf die Welt.
- 249 g Ultraleicht
- Bis zu 30 Minuten Flugzeit
- Bis zu 2 km HD-Videoübertragung
- übertragung
- Sichtsensoren + präzises Schweben mit GPS
- Kamera mit 2,7K Video und Stabilisierung auf drei Achsen
- Einfaches Aufnehmen und Bearbeiten
Kompakt und transportabel
Fast so leicht wie ein Smartphone
Mit einem Gewicht von unter 250 g ist die Mini ein Leichtgewicht und nicht viel schwerer als ein gewöhnliches Smartphone. Dies macht die DJI Mini nicht nur extrem portabel, sondern bringt sie auch in die niedrigste Gewichtsklasse der Drohnen, was in manchen Ländern weniger gesetzliche Regularien bedeutet.
Benutzerfreundlich
Fliegen wie ein Profi. In Windeseile.
Die neue DJI Fly App ist benutzerfreundlich und intuitiv. Mit DJI Fly erstellt jeder kinoreife Aufnahmen, leichter denn je zuvor! Die App bietet hilfreiche Tutorials, welche den Einstieg in die Flugwelt mit der Mini leicht, schnell und sicher machen.
Sicherer Flug
Weniger Sorgen, mehr Zeit in der Luft!
Die Mini bietet 360° Propellerschützer, welche vollständigen Schutz vor den Propellern gewährleisten. Dank fortschrittlicher Sensoren kann die Mini stabil schweben.
Einfache Bearbeitungsvorlagen
Der App die Arbeit überlassen.
Die DJI Fly App bietet eine große Auswahl an Vorlagen zur Videobearbeitung – grandios bearbeitete Videos auf Knopfdruck! Auch Einsteiger mit wenig Wissen in der Videobearbeitung, verwandeln ihre Aufnahme in einen Social-Media-Hit.
Epische Videos ohne Verwacklungen
Kinoreife Aufnahmen sind einfach.
Stabilisierte Gimbal-Kamera
Verwandle jeden Moment in ein Meisterwerk.
Die Mini ist in der Lage Fotos mit 12 Megapixeln und Videos in 2,7K QHD aufzunehmen. Der Gimbal ist auf drei Achsen stabilisiert und bietet butterweiche Aufnahmen ohne Verwacklungen.
Fernsteuerung
Die Welt aus der Perspektive der Mini.
Die Fernsteuerung bietet eine HD-Videoübertragung mit einer Reichweite von bis zu zwei Kilometern. Abnehmbare Steuerknüppel sorgen für einen noch leichteren Transport.
Grandiose Flugzeit
Weniger aufladen, mehr fliegen
Das geringe Gewicht der Mini erlaubt längere Flugzeiten, als es bei vergleichbaren FlyCams auf dem Markt üblich ist. Ein vollständig geladener Akku sorgt für bis zu 30 Minuten Spaß in der Luft.
QuickShots
Komplexe Aufnahmen sind jetzt kinderleicht.
Mit den QuickShots wie Dronie, Kreisen, Helix und Rocket sind Aufnahmen wie aus Hollywood-Blockbustern nur wenige Fingerstreiche entfernt. Einfach den QuickShot wählen und die Mini führt vorprogrammierte Flugmanöver mit Videoaufnahmen aus. Die automatisch generierten Kurzvideos können sofort mit Freunden und der Familie geteilt werden.
- Dronie
- Rocket
- Kreisen
- Helix
CineSmooth-Modus
Butterweiche Kamerabewegungen.
Die Mini reduziert die Fluggeschwindigkeit und Gimbal-Bewegungen für größere Präzision und Stabilisierung. Dieser Modus ist in komplexen Räumlichkeiten und Situationen mit Fingerspitzengefühl besonders nützlich.
Beliebte Orte zum Fliegen entdecken
Atemberaubende Landschaften in der Umgebung finden.
Die DJI Fly App bietet Nutzern Zugriff auf die spannende SkyPixel-Plattform, einem sozialen Netzwerk, bei dem Nutzer ihre Fotos und Videos austauschen können. Die Werke anderer Piloten ansehen, eigene Werke teilen und beliebte Flugorte in der Nähe finden.
FAQ zur DJI Mini
Ich bin ein Anfänger/neuer Pilot. Wo finde ich Tipps, um schnell Spaß mit meiner DJI Mini zu haben?
Für Anfänger und erfahrene Piloten ist die DJI Mini eine sehr gute Wahl. Neben einer vereinfachten Bedienung verfügt die DJI Mini auch über intelligente Funktionen. Dank der intelligenten Funktionen wie automatischer Rückkehr, automatischem Start und präzisem Schweben ist die Bedienung einfacher und sicherer als je zuvor. Mit nur wenigen Einstellungen kannst du professionelle Videos und Fotos aufnehmen. DJI bietet auch praktische Tutorials über die DJI Fly App an, damit Anfänger schnell und einfach mit loslegen können.
Wie viel wiegt die Mini?
Die Mini wiegt weniger als 250 Gramm und ist fast so leicht wie ein durchschnittliches Smartphone. Dies macht sie außergewöhnlich tragbar und platziert sie in die niedrigste und sicherste Gewichtsklasse von Drohnen, die in vielen Ländern von bestimmten Vorschriften ausgenommen sein kann.
Hat die Mini einen internen Speicher?
Du benötigst eine microSD-Karte, um dein Filmmaterial und Bilder zu speichern. Eine Speicherkarten kannst du direkt bei uns als Zubehör mieten.
Verfügt die Mini über Hindernisvermeidungssysteme?
Die Abwärtssensoren der Mini (zusammen mit dem GPS) unterstützen die Positionierung und Stabilität. Wenn du in einem Gebiet mit Hindernissen fliegst, empfehlen wir, Mini mit den 360° Propellerschützern zu verwenden, um die gesamte Drohne zu schützen und sicher zu fliegen. Die 360° Propellerschützern kannst du bei uns als Zubehör mieten.
Wo finde ich Anleitungen, wie ich die Mini optimal nutzen kann?
Die DJI Fly App enthält eine Vielzahl von Tutorials sowie eine Flugschule.
Welche Kamera hat die Mini?
Die Mini verfügt über einen 12MP 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor und ein 24-mm-äquivalentes Objektiv mit einem ISO-Bereich von 100-3200.
Unterstützt die Mini intelligente Aufnahmemodi?
Die Mini und die DJI Fly-App unterstützen mehrere QuickShots, um das Aufnehmen von Videos mit nur wenigen Klicks zu vereinfachen. Du kannst auch Intervalle für das ultimative Selfie an der Kamera einstellen.
Welche Videoauflösung unterstützt die Mini?
Du kannst bis zu 2.7K/30fps oder 1080p/60fps aufnehmen.
Ist das Filmmaterial stabilisiert?
Mit einem motorisierten 3-Achsen-Gimbal wird dein Filmmaterial unglaublich flüssig aufgenommen.
Welche Handygröße passt in die Fernbedienung?
Die Fernsteuerung der Mini unterstützt die meisten Smartphones auf dem Markt, die Kompatibilität kann jedoch durch große Handyhüllen beeinträchtigt werden.
*Kompatible Handygrößen: 6,5-8,5 mm dick und nicht länger als 160 mm.
Wie lange kann die Mini fliegen?
Voll aufgeladen bietet die Mini eine Flugzeit von bis zu 30 Minuten.
Wie lange dauert das Aufladen?
Mit dem DJI 18W USB-Ladegerät kann ein Akku in 90 Minuten vollständig aufgeladen werden.
Kann ich Filmmaterial in der App bearbeiten?
Mit DJI Fly kannst du ganz einfach Clips bearbeiten und Videos erstellen, die in nur wenigen Schritten in deinen Social Media-Kanälen geteilt werden können.
Mehr Informationen
Wenn du mehr über die Mini, die Anmietung oder uns erfahren möchtest kontaktiere uns gerne. Schreib uns doch gern eine E-Mail an info@vermietung-drohnen.de oder kontaktiere uns über WhatsApp. Vielleicht findest du eine Antwort auf deine Frage auch bereits in unserem FAQ-Bereich oder ruf uns gern direkt unter 030 81 00 17 00 an.
Technische Daten der DJI Mini Drohne
Fluggerät:
Startgewicht | 249 g |
---|---|
Abmessungen | Gefaltet: 140 × 81 × 57 mm (L×B×H) Ausgefaltet: 159 × 202 × 55 mm (L×B×H) Ausgefaltet (mit Propellern): 245 × 289 × 55 mm (L×B×H) |
Diagonalabstand | 213 mm |
Max. Steiggeschwindigkeit | 4 m/s (Modus „S“) 2 m/s (Modus „P“) 1,5 m/s (Modus „C“) |
Max. Sinkgeschwindigkeit | 3 m/s (Modus „S“) 1,8 m/s (Modus „P“) 1 m/s (Modus „C“) |
Max. Geschwindigkeit (nahe Meeresspiegel, kein Wind) | 13 m/s (Modus „S“) 8 m/s (Modus „P“) 4 m/s (Modus „C“) |
Max. Flughöhe über dem Meeresspiegel | 3.000 m |
Max. Flugzeit | 30 Minuten (Gemessen bei konstant 14 km/h und unter windlosen Bedingungen) |
Max. Windwiderstand | 8 m/s (Windstärke 4 Bft/mäßige Brise) |
Max. Neigungswinkel | 30° (Modus „S“) 20° (Modus „P“) 20° (Modus „C“) |
Max. Winkelgeschwindigkeit | 150°/s (Modus „S“) 130°/s (Modus „P“) 30°/s (Modus „C“) |
Betriebstemperatur | 0 °C – 40 °C |
Betriebsfrequenzen | Modell MT1SS5: 5,725 – 5,850 GHz Modell MT1SD25: 2,400 – 2,4835 GHz; 5,725 – 5,850 GHz |
Strahlungsleistung (EIRP) | Modell: MT1SS5 5,8 GHz: <30 dBm (FCC); <28 dBm (SRRC) Modell: MT1SD25 2,4 GHz: <19 dBm (MIC/CE) 5,8 GHz: <14 dBm (CE) |
GNSS | GPS + GLONASS |
Schwebefluggenauigkeit | Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtpositionierung); ±0,5 m (mit GPS-Positionierung) Horizontal: ±0,3 m (mit Sichtpositionierung), ±1,5 m (mit GPS-Positionierung) |
Kamera:
Sensor | 1/2,3“ CMOS Effektive Pixel: 12 Megapixel |
---|---|
Objektiv | Sichtfeld: 83° 35 mm Format Äquivalent: 24 mm Blende: f/2,8 Aufnahmebereich: 1 m bis ∞ |
ISO-Bereich | Video: 100-3200 100-3200 (Manuell) Foto: 100-1600 (Auto) 100-3200 (Manuell) |
Belichtungszeit | Elektronischer Verschluss: 4 – 1/8000 s |
Fotoauflösung | 4:3: 4000×3000 16:9: 4000×2250 |
Fotomodi | Einzelaufnahme Intervall: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s |
Videoauflösung | 2.7K:2720×1530 24/25/30 p FHD:1920×1080 24/25/30/48/50/60 p |
Max. Video Bitrate | 40 MBit/s |
Unterstützte Dateisysteme | FAT32 (≤ 32 GB) exFAT (> 32 GB) |
Fotoformat | JPEG |
Videoformat | MP4 (H.264/MPEG-4 AVC) |
Gimbal:
Mechanischer Bereich | Neigen: -110° bis +35° Rollen: -35° bis +35° Schwenken: -20° bis +20° |
---|---|
Steuerbarer Bereich | Neigen: -90° bis 0° (Standardeinstellung), -90° bis +20° (erweitert) |
Stabilisierung | Drei Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken) |
Max. kontrollierte Geschwindigkeit (Neigen) | 120°/s |
Kontrollierte Winkelgenauigkeit | ±0,01° |
Erkennungssystem:
Abwärts | Betriebsbereich: 0,5 – 10 m |
---|---|
Betriebsumgebung | Nicht reflektierende, sich stark unterscheidende Oberflächen Diffuse Reflektionen (>20%) Ausreichende Beleuchtung (lux>15) |
Fernsteuerung und Videoübertragung:
Betriebsfrequenzen | Modell MR1SS5: 5,725 – 5,850 GHz Model MR1SD25: 2,400 – 2,4835 GHz; 5,725 – 5,850 GHz |
---|---|
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen) | Modell MR1SS5 5,8 GHz: 4.000 m (FCC); 2.500 m (SRRC) Modell MR1SD25 2,4 GHz: 2.000 m (MIC/CE) 5,8 GHz: 500 m (CE) |
Betriebstemperatur | 0 °C – 40 °C |
Strahlungsleistung (EIRP) | Modell MR1SS5 5,8 GHz: <30 dBm (FCC); <28 dBm (SRRC) Modell MR1SD25 2,4 GHz: <19 dBm (MIC/CE) 5,8 GHz: <14 dBm (CE) |
Akkukapazität | 2.600 mAh |
Betriebsstrom/-spannung | 1.200 mA ⎓ 3,6 V (Android) 450 mA ⎓ 3,6 V (iOS) |
Max. Abmessungen des Mobilgerätes | Max. Länge: 160 mm Unterstützte Dicke: 6,5 bis 8,5 mm |
Verfügbare USB-Schnittstellen | Lightning, Micro-USB (Typ-B), USB Type-C |
Videoübertragungssystem | Verbessertes Wi-Fi |
Qualität der Liveansicht | 720p bei 30 fps |
Max. Bitrate | 4 MBit/s |
Latenz (Abhängig von Umweltfaktoren und dem verwendeten Mobilgerät) | 170 – 240 ms |
Intelligent Flight Battery
Kapazität | 2.400 mAh |
---|---|
Spannung | 7,2 V |
Max. Ladespannung | 8,4 V |
Akkutyp | Li-Ion 2S |
Energie | 17,28 Wh |
Eigengewicht | 100 g |
Ladetemperatur | 5 °C – 40 °C |
Max. Ladestrom | 24 W |
Intelligent Flight Battery (1.100 mAh)
Kapazität | 1100 mAh |
---|---|
Spannung | 7,6 V |
Max. Ladespannung | 8,7 V |
Akkutyp | LiPo 2S |
Energie | 8,36 Wh |
Eigengewicht | 50 g |
Ladetemperatur | 5 °C – 40 °C |
Max. Ladestrom | 18 W |
Ladegerät:
Eingang | 100 – 240 V, 50/60 Hz, 0,5 A |
---|---|
Ausgang | 5 V bei 3 A, 9 V bei 2 A, 12 V bei 1,5 A |
Nennleistung | 18 W |
Unterstützte SD-Speicherkarten:
Unterstützte SD-Speicherkarten | UHS-I Geschwindigkeitsklasse 3 wird benötigt. Eine Liste der empfohlenen microSD-Karten findet sich wie folgt: |
---|---|
Empfohlene microSD-Karten | 16 GB: SanDisk Extreme, Lexar 633x 32 GB: Samsung Pro Endurance, Samsung Evo Plus, SanDisk Industrial, Sandisk Extreme V30 A1, SanDisk Extreme V30 A2, SanDisk Extreme Pro V30 A1, SanDisk Extreme Pro V30 A2, Lexar 633x, Lexar 667x 64 GB: Samsung Pro Endurance, Samsung Evo Plus, SanDisk Extreme V30 A2, Lexar 633x, Lexar 667x, Lexar 1000x, Lexar High Endurance, Toshiba EXCERIA M303 V30 A1, Netac Pro V30 A1 128 GB: Samsung Evo Plus, SanDisk Extreme V30 A1, SanDisk Extreme V30 A2, SanDisk Extreme Plus V30 A1, SanDisk Extreme Plus V30 A2, Lexar 633x, Lexar 667x, Lexar 1000x, Lexar High Endurance, Toshiba EXCERIA M303 V30 A1, Netac Pro V30 A1 256 GB: SanDisk Extreme V30 A2 |
Anmerkungen:
Innerhalb der Systemgrenzen, alle Angaben sind Herstellerangaben.
Bitte informier dich vor jedem Flug stets über die aktuellen örtlichen Gesetze und Regularien. Die Registrierung von Fluggeräten ist in einigen Ländern und Regionen notwendig.
Aufgrund lokaler Vorschriften und Beschränkungen ist die Nutzung des Frequenzbands um 5,8 GHz in einigen Ländern untersagt, dies sind unter anderem: Japan, Russland, Israel und Kasachstan. Daher darf in diesen Regionen ausschließlich das 2,4 GHz Band verwendet werden.
Bei Fragen zu Gesetzen und Genehmigungen, kontaktier uns gern via E-Mail an info@vermietung-drohnen.de.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Fliegen!
Dein Team von der Drohnen Vermietung