






3 PRO CINE





























Vergleich der Drohnenmodelle
Die Wahl der richtigen Drohne hängt von vielen Faktoren ab: Kameraqualität, Flugzeit, Reichweite, Stabilität und natürlich der passenden C-Klassifizierung. Damit du schnell herausfindest, welches Modell für dein Vorhaben am besten geeignet ist, haben wir hier eine übersichtliche Vergleichstabelle für dich zusammengestellt.
Welche Drohne passt zu deinem Einsatz?
Die DJI Mini-Serie (Mini, Mini 2, Mini 3 Pro, Mini 4 Pro) ist perfekt, wenn du eine kompakte, leichte Drohne für Reisen, Social-Media-Content oder Hobbyaufnahmen suchst. Mit einem Gewicht unter 250 g fallen sie unter die C0-Klassifizierung und dürfen auch ohne Drohnenführerschein geflogen werden.
Die Mavic 2-Serie und Mavic Air 2 bieten dir mehr Flugstabilität, eine höhere Kameraqualität und eine größere Reichweite. Besonders die DJI Mavic 2 Pro mit ihrer Hasselblad-Kamera liefert beeindruckende Bilder – ideal für Luftbildaufnahmen, Events oder professionelle Videoproduktionen.
Wenn du auf höchstem Niveau filmen möchtest, sind die Mavic 3-Modelle (Mavic 3, Mavic 3 Cine, Mavic 3 Pro Cine) eine ausgezeichnete Wahl. Sie bieten eine 5.1K-Kamera, lange Flugzeiten und eine fortschrittliche Hinderniserkennung – perfekt für Filmproduktionen, Architekturaufnahmen oder Inspektionsflüge.
Für gewerbliche Einsätze sind die Enterprise-Modelle (Mavic 3E, Mavic 3T, Matrice 4E, Matrice 4T) genau das Richtige. Diese Drohnen sind mit Wärmebildsensoren, mechanischen Verschlüssen oder speziellen Vermessungskameras ausgestattet und eignen sich ideal für Kartierungen, Inspektionen und Rettungseinsätze.
Wenn du eine Drohne für anspruchsvolle Industrieprojekte brauchst, sind die M30T, M300 RTK und M350 RTK die richtige Wahl. Sie sind für Einsätze im BOS-Bereich, in der Windkraft-Inspektion oder für großflächige Vermessungen ausgelegt – mit RTK-Positionierung, modularen Kameras und besonders langer Flugzeit.
Für hochwertige Filmproduktionen ist die Inspire 3 unschlagbar. Mit 8K-Kinoqualität, dualer Steuerung und vielseitigen Objektivoptionen ist sie ideal für Werbefilme, Kinoproduktionen und High-End-Content.
Modell | Gewicht | Kamera | Videoqualität | Flugzeit* | Reichweite* | Hinderniserkennung* | Windresistenz* | C-Klassifizierung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mini-Serie | ||||||||
DJI Mini | 249 g | 12 MP | 2.7K | 30 min | 4 km | Nein | 29 km/h | C0 |
DJI Mini 2 | 249 g | 12 MP | 4K | 31 min | 10 km | Nein | 38 km/h | C0 |
DJI Mini 3 Pro | 249 g | 48 MP | 4K / 60fps | 34 min | 12 km | Ja (vorne, hinten, unten) | 38 km/h | C0 |
DJI Mini 4 Pro | 249 g | 48 MP | 4K / 100fps | 34 min | 20 km | Ja (360° Rundum) | 38 km/h | C0 |
Mavic 2-Serie | ||||||||
Mavic 2 Pro | 907 g | 20 MP Hasselblad | 4K / 30fps | 31 min | 10 km | Ja (360° Rundum) | 38 km/h | Keine C-Klasse |
Mavic 2 Zoom | 905 g | 12 MP (2x Zoom) | 4K / 30fps | 31 min | 10 km | Ja (360° Rundum) | 38 km/h | Keine C-Klasse |
Mavic Air 2 | 570 g | 48 MP | 4K / 60fps | 34 min | 10 km | Ja (vorne, hinten, unten) | 38 km/h | Keine C-Klasse |
Mavic 3-Serie | ||||||||
Mavic 3 | 895 g | 20 MP Hasselblad | 5.1K / 50fps | 46 min | 15 km | Ja (360° Rundum) | 43 km/h | C1 |
Mavic 3 Cine | 899 g | 20 MP Hasselblad | 5.1K / 50fps, ProRes | 46 min | 15 km | Ja (360° Rundum) | 43 km/h | C1 |
Mavic 3 Pro Cine | 958 g | 3-Kamera-System (24mm, 70mm, 166mm) | 5.1K / 50fps, ProRes | 43 min | 15 km | Ja (360° Rundum) | 43 km/h | C2 |
Enterprise-Modelle | ||||||||
DJI Matrice 4E | 8500 g | Multisensor | 4K / 30fps | 50 min | 20 km | Ja (360° Rundum) | 56 km/h | C2 |
DJI Matrice 4T | 8600 g | Thermal + 48 MP | 4K / 30fps | 50 min | 20 km | Ja (360° Rundum) | 56 km/h | C2 |
Industrie-Drohnen | ||||||||
M30T | 3770 g | 48 MP + Wärmebild | 4K / 30fps | 41 min | 15 km | Ja (360° Rundum) | 50 km/h | C2 |
Inspire-Serie | ||||||||
Inspire 3 | 3990 g | 8K Cinema | 8K / 75fps, ProRes | 28 min | 15 km | Ja (360° Rundum) | 50 km/h | C3 |
*Hinweis:
Alle technischen Daten und Spezifikationen in der Vergleichstabelle basieren auf den offiziellen Herstellerangaben von DJI. Die tatsächlichen Werte, insbesondere Flugzeit, Reichweite und Windresistenz, können je nach Einsatzbedingungen wie Wetter, Flughöhe und Nutzlast variieren. Wir empfehlen, vor der Nutzung die individuellen Anforderungen und gesetzlichen Bestimmungen zu prüfen.
Falls du noch unsicher bist, welche Drohne die Richtige ist, melde dich einfach – wir beraten dich gern persönlich!
Bei Fragen kannst du dich gern via E-Mail an info@vermietung-drohnen.de, über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 030 81 00 17 00 (Montags bis Freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr) an uns wenden.