

DJI Mini 4 Pro Drohne mieten
Finde unverbindlich heraus, ob deine Wunschdrohne verfügbar ist, und sichere sie dir – oder frage nach einem persönlichen Angebot.
Was ist alles in der Drohnen-Miete enthalten?
Transportkoffer mit:
- Drohne (Fluggerät)
- RC 2 Fernsteuerung
- Intelligent Flight Battery
- Gimbal-Schutz
- USB-C auf USB-C PD-Kabel
Haftpflichtversicherung mit:
- Geltungsbereich: Europa
- Selbstbeteiligung: 500 € (reduzierbar im Buchungsvorgang)
Wichtig:
Die DJI Mini 4 Pro hat einen internen Speicher von 2 GB – das reicht gerade mal für ein paar Fotos oder sehr kurze Videosequenzen. Für ernsthafte Aufnahmen, vor allem in 4K, wirst du definitiv eine SD-Speicherkarte benötigen. Besitzt du noch keine, kannst du die benötigte Anzahl unter Zubehör ganz einfach auswählen.
Infos zum Buchen der DJI Mini 4 Pro:
Für eine genaue Kostenkalkulation nutze bitte unser Reservierungstool, um aktuelle Infos zum Drohnen-Mietpreis, Zubehör und den Versandkosten zu erhalten oder frag uns gern nach einem Angebot.
WICHTIG: Für Aufnahmen wird eine SD-Speicherkarte benötigt. Die benötigte Anzahl kann unter Zubehör ausgewählt werden.
Wir versenden unsere Drohnen deutschlandweit – mit DHL und DHL Express – oder hol die DJI Mini 4 Pro Drohne auch gern persönlich bei uns in Berlin ab.
Eine Kaution als Sicherheit ist bei uns nicht notwendig. Wir vertrauen dir.
Weitere Infos zu den Drohnenführerscheinen findest du hier.
Bilder von der DJI Mini 4 Pro Drohne:
App zum Steuern der DJI Mini 4 Pro Drohne:
Mit der DJI RC 2 Fernsteuerung kannst du direkt starten – ganz ohne Smartphone.
Die DJI Fly App ist bereits auf dem Controller vorinstalliert, sodass du dein Mobiltelefon nicht brauchst, um die Mini 4 Pro zu fliegen. Alles, was du zum Steuern der Drohne brauchst, hast du bequem auf dem integrierten Display der RC 2. Einfach einschalten, verbinden und losfliegen.
Drohnen-Zubehör und -Extras:
Drohnen-Zubehör, Einführungen vor Ort und Haftpflichtreduzierungen können jeweils separat auf Wunsch dazu gebucht werden.
Drohnen-Zubehör:
- Ersatzakkus
- Ersatzzubehör Propeller
- SD-Speicherkarten inklusive USB-Kartenleser (als Miet- und/oder Kaufoption)
- Powerbank
- Drohnen-Landeplatz
Drohnen-Extras:
Einführung und Erklärungen zur DJI Mini 4 Pro Drohne bei Abholung vor Ort:
- Schnelle Einweisung für 15 Minuten (erste Schritte, kostenpflichtig)
- Ausführliche Einweisung á 30 Minuten (verlängerbar für Wissenshungrige, kostenpflichtig)
Extra Haftpflichtreduzierungen:
- Haftpflichtversicherung-Reduzierung = Selbstbeteiligung: 0 €
- Haftpflichtversicherung-Reduzierung = Selbstbeteiligung: 125 €
- Haftpflichtversicherung-Reduzierung = Selbstbeteiligung: 250 €
Kontaktmöglichkeiten
Solltest du Fragen zur DJI Mini 4 Pro haben, dann schreib uns doch gern eine E-Mail an info@vermietung-drohnen.de oder kontaktiere uns über WhatsApp. Vielleicht findest du eine Antwort auf deine Frage auch bereits in unserem FAQ-Bereich. Falls dir das alles nichts bringt, dann ruf uns doch gern direkt unter 030 81 00 17 00 an.
Details über die DJI Mini 4 Pro Drohne
DJI Mini 4 Pro mit RC 2 – kompakte Größe, große Möglichkeiten
Die DJI Mini 4 Pro ist der perfekte Beweis dafür, dass sich kompakte Maße und professionelle Technik nicht ausschließen müssen. Mit einem Gewicht von unter 249 Gramm darf sie in vielen Ländern ohne zusätzliche Genehmigung geflogen werden – ideal für spontane Aufnahmen unterwegs, auf Reisen oder bei Events.
Trotz ihrer Mini-Größe steckt in der Mini 4 Pro alles, was man sich von einer modernen Kameradrohne wünscht: ein fortschrittliches Hinderniserkennungssystem, brillante 4K-Videos, smarte Flugfunktionen und eine besonders einfache Steuerung mit der DJI RC 2 Fernbedienung.
Direkt startklar – ohne Smartphone
Die mitgelieferte DJI RC 2 Fernsteuerung hat alles an Bord, was du brauchst: ein helles Display, auf dem du live siehst, was die Drohne aufnimmt, und die DJI Fly App ist bereits vorinstalliert. Du brauchst also weder dein Handy noch zusätzliche Kabel. Einschalten, verbinden, abheben – so unkompliziert war Drohnenfliegen noch nie.
Beeindruckende Bildqualität in jeder Situation
Die Mini 4 Pro ist mit einem lichtstarken 1/1.3-Zoll-CMOS-Sensor ausgestattet und liefert atemberaubende Aufnahmen in bis zu 4K mit 60 Bildern pro Sekunde im HDR-Modus. Selbst schnelle Bewegungen oder schwierige Lichtverhältnisse meistert sie souverän. Wer gern in Zeitlupe filmt, kann sogar mit 100 fps in 4K arbeiten. Dank 10-Bit D-Log M und HLG bekommst du zudem einen riesigen Spielraum für die Nachbearbeitung deiner Videos – perfekt für alle, die beim Color Grading mehr rausholen möchten.
Auch bei Nacht zeigt die Drohne ihr Können: Mit optimierter Rauschunterdrückung sorgt sie für klare, detailreiche Bilder, selbst wenn es draußen schon dämmert oder dunkel ist.
Fotos in Profiqualität
Neben Videos überzeugt die Kamera auch bei Fotos: Mit bis zu 48 MP im RAW-Format und einer intelligenten Szenenerkennung entstehen gestochen scharfe Bilder mit hohem Dynamikumfang. Und wenn’s schnell gehen soll, hilft der SmartPhoto-Modus automatisch mit den besten Einstellungen.
Flexibel filmen – für Social Media, Content Creation & Co.
Dank echter vertikaler Aufnahmen kannst du direkt im richtigen Format für Instagram Reels, TikTok oder Storys filmen – ohne späteren Beschnitt. Der große Neigungswinkel des Gimbals sorgt zudem für besonders weiche Kamerafahrten mit filmischem Look.
Sicher und smart durch die Lüfte
Ob zwischen Bäumen, an Felswänden oder über belebten Straßen: Die Mini 4 Pro erkennt Hindernisse automatisch – und zwar in alle Richtungen. Dabei helfen mehrere Sicht- und Tiefensensoren sowie das APAS-System (Advanced Pilot Assistance System), das Hindernissen aktiv ausweicht oder abbremst. Für noch mehr Sicherheit sorgt die Rückkehrfunktion mit automatischer Routenplanung.
Beeindruckende Reichweite & lange Flugzeit
Die Drohne bietet dir eine Reichweite von bis zu 10 km bei Full-HD-Übertragung dank des leistungsstarken DJI O4-Signalsystems. Mit dem Standardakku liegt die Flugzeit bei bis zu 34 Minuten – genug Zeit für beeindruckende Luftaufnahmen in einem einzigen Flug.
Kreative Flugmodi für einzigartige Ergebnisse
Mit Features wie ActiveTrack 360°, MasterShots, QuickShots, Hyperlapse, Wegpunktflügen oder Tempomat kannst du ganz einfach professionelle Flugmanöver aufnehmen – auch ohne Vorkenntnisse. Die Mini 4 Pro übernimmt viele Abläufe automatisch und sorgt dabei für geschmeidige, kinotaugliche Bewegungen.
Zubehör für noch mehr Möglichkeiten
Die Mini 4 Pro ist mit einem breiten Zubehörsortiment kompatibel – von der Zweiwege-Ladestation, die auch als Powerbank dient, über das Weitwinkelobjektiv bis hin zu einem ND-Filter-Set für besonders helle Lichtverhältnisse. Damit bist du in jeder Situation bestens gerüstet.
Fazit
Die DJI Mini 4 Pro kombiniert starke Technik mit intuitiver Bedienung. Egal, ob du sie beruflich nutzt oder einfach Lust auf tolle Luftaufnahmen hast – sie ist ein echtes Kraftpaket im handlichen Format. Und mit der DJI RC 2 als Steuerung ist der Einstieg so leicht wie nie.
Schulungsvideos für die Mini 4 Pro Drohne:
FAQ zur DJI Mini 4 Pro
Was unterscheidet die Mini 4 Pro von der Mini 3 Pro?
Die Mini 4 Pro bietet einige echte Upgrades:
- Rundum-Hinderniserkennung
- ActiveTrack 360°
- Bessere Signalübertragung (O4 statt O3)
- Echte vertikale 4K-HDR-Aufnahmen
- Noch feinere Steuerung über die neue RC 2
Kurz gesagt: Sie ist die technisch ausgereiftere Version – besonders für Nutzer:innen, die mehr Kontrolle, Sicherheit und Bildqualität wollen.
Wie viel wiegt die DJI Mini 4 Pro und brauche ich dafür einen Drohnenführerschein?
Die DJI Mini 4 Pro wiegt unter 249 g. Damit fällt sie in die leichteste Drohnenklasse und darf in vielen Ländern – darunter auch Deutschland – ohne EU-Kompetenznachweis („kleiner Drohnenführerschein“) geflogen werden. Trotzdem musst du dich als Pilot registrieren und dich an die geltenden Vorschriften halten.
Ist ein Smartphone für den Flug notwendig?
Nein, nicht mit der DJI RC 2 Fernsteuerung. Diese hat ein integriertes Display und die DJI Fly App ist bereits vorinstalliert. Du musst also kein Handy anschließen, sondern kannst direkt losfliegen – ideal für alle, die unkompliziert starten wollen.
Wie lange kann ich mit der Mini 4 Pro fliegen?
Mit dem Standard-Akku liegt die Flugzeit bei etwa 34 Minuten unter optimalen Bedingungen. Bei starkem Wind, schnellen Bewegungen oder aktiver Hindernisvermeidung kann sich die Flugzeit etwas verkürzen.
Welche Kamera ist in der DJI Mini 4 Pro verbaut?
Die Kamera basiert auf einem 1/1.3-Zoll CMOS-Sensor, der sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen starke Ergebnisse liefert. 4K-Videos mit bis zu 60 fps in HDR-Qualität, 10-Bit D-Log M, RAW-Fotos mit bis zu 48 MP und ein großer Dynamikumfang sorgen für professionelles Bildmaterial.
Kann ich mit der DJI Mini 4 Pro vertikal filmen, z.B. für Instagram oder TikTok?
Ja! Die Kamera lässt sich für echte vertikale Aufnahmen umstellen – perfekt für Social Media. Das bedeutet: kein nachträglicher Beschnitt, sondern direkt hochkant gefilmt.
Hat die Mini 4 Pro eine Hinderniserkennung?
Ja, sie verfügt über eine omnidirektionale Hinderniserkennung – das heißt: Sie erkennt Hindernisse vorne, hinten, seitlich, oben und unten. So fliegst du deutlich sicherer, auch in schwierigem Gelände oder zwischen Bäumen.
Wie weit kann ich mit der Mini 4 Pro fliegen?
Die Mini 4 Pro nutzt DJI’s O4-Übertragungssystem. Unter idealen Bedingungen liegt die Reichweite bei bis zu 10 Kilometern (in Europa gelten dabei CE-Beschränkungen). Beachte: Du musst die Drohne in Sichtweite fliegen, auch wenn die Technik mehr kann.
Was ist ActiveTrack 360° und wie funktioniert es?
Mit ActiveTrack 360° kann die Drohne ein Motiv – z.B. eine Person oder ein Fahrzeug – selbstständig verfolgen und dabei komplexe Flugbewegungen ausführen. Du kannst direkt auf dem Display einen Pfad zeichnen, dem die Drohne automatisch folgt. Ideal für dynamische, filmreife Aufnahmen.
Wie funktioniert die Rückkehrfunktion („Return to Home“)?
Wenn der Akku leer wird oder die Verbindung abbricht, fliegt die Mini 4 Pro automatisch zurück zum Startpunkt. Dabei berechnet sie eine sichere Route unter Berücksichtigung von Hindernissen. Du kannst die Rückkehr auch manuell auslösen – ein gutes Sicherheitsnetz für alle Fälle.
Welche Aufnahmemodi sind enthalten?
Neben normalen Foto- und Videoaufnahmen bietet die Mini 4 Pro unter anderem:
- MasterShots – automatisierte Kamerabewegungen mit Filmschnittvorlagen
- QuickShots – vordefinierte Flugmanöver wie Dronie, Helix oder Boomerang
- Hyperlapse – Zeitraffer mit Bewegung
- Panorama – für weite Landschaften in 180°, Weitwinkel oder Sphäre
Gibt es eine Möglichkeit, die Aufnahmen direkt aufs Handy zu übertragen?
Ja. Mit QuickTransfer kannst du Bilder und Videos drahtlos von der Drohne auf dein Smartphone übertragen – ganz ohne Fernsteuerung oder Verbindungskabel. Einfach über WLAN koppeln und die Inhalte direkt teilen oder sichern.
Wie speichert die Drohne Aufnahmen?
Die Mini 4 Pro hat einen internen Speicher von 2 GB, was für kurze Sequenzen reicht. Für längere Flüge oder Aufnahmen in hoher Qualität solltest du unbedingt eine microSD-Karte verwenden (UHS-I, V30 oder schneller empfohlen).
Kann ich ND-Filter oder Zubehör verwenden?
Ja, es gibt verschiedene Zubehörsets – darunter ND-Filter, ein Weitwinkelobjektiv und eine Zweiwege-Ladestation für mehrere Akkus. Du kannst mit dem richtigen Zubehör noch mehr aus der Drohne herausholen.
Ist die DJI Mini 4 Pro wetterfest?
Nein, wie alle Mini-Drohnen ist sie nicht für Regen oder Schnee geeignet. Du solltest nur bei gutem Wetter fliegen – am besten bei Windstärken unter 4 Beaufort (ca. 20–25 km/h).
Brauche ich eine Versicherung, wenn ich die Drohne miete?
Ja, eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben – auch bei Drohnen unter 250 g. Unsere mietbaren Drohnen sind bereits haftpflichtversichert.
Wie bekomme ich die Drohne betriebsbereit?
Wenn du die Mini 4 Pro mit der DJI RC 2 mietest, ist bereits alles eingerichtet. Du bekommst sie flugtauglich konfiguriert mit vollem Akku, auf Wunsch mit Speicherkarte – einfach einschalten und abheben. Eine kurze Einweisung bieten wir gern dazu.
Was ist beim Fliegen rechtlich zu beachten?
- Maximalhöhe: 120 Meter über Grund
- Fliegen nur in Sichtweite
- Abstand zu Menschenmengen, Verkehrswegen und sensiblen Zonen halten
- Kein Flug über Wohngebieten ohne Genehmigung
- Pilot-Registrierung und Kennzeichnungspflicht (UAS-Betreiber-ID)
Gern helfen wir dir bei Fragen zu Aufstiegsgenehmigungen oder Luftraumregeln weiter.
Mehr Informationen
Wenn du mehr über die Mini 4 Pro, die Anmietung oder uns erfahren möchtest kontaktiere uns gerne. Schreib uns doch gern eine E-Mail an info@vermietung-drohnen.de oder kontaktiere uns über WhatsApp. Vielleicht findest du eine Antwort auf deine Frage auch bereits in unserem FAQ-Bereich oder ruf uns gern direkt unter 030 81 00 17 00 an.
Technische Daten der DJI Mini 4 Pro Drohne
Fluggerät:
-
Startgewicht
-
< 249 g
Standardgewicht des Fluggeräts (inkl. Intelligent Flight Battery, Propeller und einer microSD-Karte). Das tatsächliche Produktgewicht kann aufgrund unterschiedlicher Chargenmaterialien und externer Faktoren variieren. Zum Fliegen des Produkts ist in den meisten Ländern und Regionen kein Training oder keine Prüfung erforderlich. Informiere dich vor dem Gebrauch stets über die örtlichen Gesetze und Vorschriften. Mit der Intelligent Flight Battery Plus* wiegt das Fluggerät mehr als 249 g. Informiere dich vor dem Fliegen des Geräts stets über die örtlichen Gesetze und Vorschriften und halte diese strikt ein.
-
Abmessungen
-
Gefaltet (ohne Propeller): 148 × 94 × 64 mm (L×B×H)
Ausgefaltet (mit Propellern): 298 × 373 × 101 mm (L×B×H)
-
Max. Steiggeschwindigkeit
-
5 m/s (S-Modus)
5 m/s (N-Modus)
3 m/s (C-Modus)
-
Max. Sinkgeschwindigkeit
-
5 m/s (S-Modus)
5 m/s (N-Modus)
3 m/s (C-Modus)
-
Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille)
-
16 m/s (S-Modus)
12 m/s (N-Modus)
12 m/s (C-Modus)
Die Höchstgeschwindigkeit unterliegt lokalen Beschränkungen. Halte dich beim Fliegen stets an die örtlichen Gesetze und Vorschriften.
-
Max. Starthöhe
-
Mit der DJI Mini 4 Pro Intelligent Flight Battery: 4.000 m
Eine höheres Gewicht des Fluggeräts kann den Antrieb beeinträchtigen.
-
Max. Flugzeit
-
34 Minuten (mit Intelligent Flight Battery)
Getestet in einer kontrollierten Umgebung. Die konkreten Testbedingungen waren wie folgt: Vorwärtsflug mit einer konstanten Geschwindigkeit von 21,6 km/h in einer windstillen Laborumgebung bei 20 Meter über dem Meeresspiegel, im Fotomodus (ohne Fotoaufnahme während des Fluges), mit ausgeschalteter Hindernisvermeidung und von 100 % Akkustand bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.
-
Max. Schwebezeit
-
30 Minuten (mit Intelligent Flight Battery)
Getestet in einer kontrollierten Umgebung. Die konkreten Testbedingungen waren wie folgt: Schwebeflug in einer windstillen Laborumgebung bei 20 Meter über dem Meeresspiegel, im Fotomodus (ohne Fotoaufnahme während des Fluges), mit ausgeschalteter Hindernisvermeidung und von 100 % Akkustand bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.
-
Max. Flugdistanz
-
18 km (mit Intelligent Flight Battery und gemessen bei einer Fluggeschwindigkeit von 40,7 km/h in einer windstillen Umgebung bei 20 Metern über dem Meeresspiegel)
-
Windwiderstandsfähigkeit
-
10,7 m/s
-
Max. Nickwinkel
-
35°
-
Betriebstemperatur
-
-10 °C bis 40 °C
-
Globales Navigationssatellitensystem
-
GPS + Galileo + BeiDou
-
Schwebegenauigkeit (windstill oder windig)
-
Vertikal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GNSS Positionierung)
Horizontal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
-
Interner Speicher
-
2 GB
-
Klasse
-
C0 (EU) mit der Option zur Beantragung von C1 (EU) in der DJI Fly App.
Kamera:
-
Kamerasensor
-
1/1,3 Zoll CMOS, effektive Pixel: 48 MP
-
Objektiv
-
Sichtfeld: 82,1°
Äquivalente Brennweite: 24 mm
Blende: f/1,7
Fokus: 1 m bis ∞
-
ISO
-
Video
Normal und Zeitlupe:
100 bis 6.400 (Normal)
100 bis 1.600 (D-Log M)
100-1.600 (HLG)Nacht:
100 bis 12.800 (Normal)Foto
12 MP: 100-6400
48 MP: 100-3200
-
Verschlusszeit
-
12 MP Foto: 1/16000 bis 2 Sek. (2,5 bis 8 Sek. für simulierte Langzeitbelichtung)
48 MP Foto: 1/8.000 bis 2 Sek.
-
Max. Bildgröße
-
8064 × 6048
-
Fotomodi
-
Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP
Serienaufnahme:
12 MP, 3/5/7 Bilder
48 MP, 3/5 Bilder
Automatische Belichtungsreihe (AEB):
12 MP, 3/5/7 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
48 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Zeitlich festgelegt:
12 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
48 MP, 5/7/10/15/20/30/60 s
-
Fotoformat
-
JPEG/DNG (RAW)
-
Videoauflösung
-
H.264/H.265
4K: 3840×2160 bei 24/25/30/48/50/60/100*fps
FHD: 1920×1080 bei 24/25/30/48/50/60/100*/200*fps
* Aufgenommene Bildrate. Das entsprechende Video wird als Zeitlupenvideo abgespielt.
* 4K/100fps und HLG/D-Log M unterstützen nur H.265-Codierung.
-
Videoformate
-
MP4 (MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265)
-
Max. Video-Bitrate
-
H.264/H.265: 150 MBit/s
-
Unterstützte Dateisysteme
-
exFAT
-
Farbmodus und Abtastverfahren
-
Normal:
8 Bit 4:2:0 (H.264/H.265)
HLG/D-Log M:
10-bit 4:2:0 (H.265)
-
Digitaler Zoom
-
12 MP-Foto: 1-3x
4K: 1-3x
FHD: 1-4x
Gimbal:
-
Stabilisierung
-
Mechanische 3-Achsen-Kardanaufhängung (Kippen, Rollen, Schwenken)
-
Mechanischer Bereich
-
Neigen: -135° bis 80°
Rollen: -135° bis 45°
Schwenken: -30° bis 30°
-
Steuerbarer Bereich
-
Neigen: -90° bis 60°
Rollen: -90° bis 0°
-
Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen)
-
100°/s
-
Winkelschwingungsbereich
-
± 0,01°
Erkennungssystem:
-
Erkennungssystem
-
Omnidirektionale duale Sichtsensoren, ergänzt durch einen 3D Infrarotsensor an der Unterseite des Fluggeräts
-
Vorne
-
Messbereich: 0,5 bis 18 m
Erfassungsbereich: 0,5 bis 200 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 12 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 72°
-
Hinten
-
Messbereich: 0,5 bis 15 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 12 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 72°
-
Seitlich
-
Messbereich: 0,5 bis 12 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 12 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 72°
-
Oben
-
Messbereich: 0,5 bis 15 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 5 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 72°, links und rechts 90°
-
Unten
-
Messbereich: 0,3 bis 12 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 5 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 106°, links und rechts 90°
-
Betriebsumgebung
-
Vorwärts, rückwärts, links, rechts und oben:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern und ausreichenden Lichtverhältnissen (> 15 Lux)
Abwärts:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern und diffuser Remission > 20 % (z. B. Wände, Bäume, Personen) und ausreichende Lichtverhältnisse (> 15 Lux)
-
3D-Infrarotsensor
-
Messbereich: 0,1 bis 8 m (Remission > 10 %)
Sichtfeld: Vorne und hinten 60°, links und rechts 60°
Fernsteuerung und Videoübertragung:
-
Videoübertragungssystem
-
O4
-
Qualität der Live-Ansicht
-
Fernsteuerung:
Bis zu 1080p/60fps (verfügbar, wenn das Fluggerät im Foto- oder Videomodus fliegt)
Bis zu 1080p/30fps (verfügbar, wenn das Fluggerät im Videomodus fliegt)
Bis zu 1080p/24fps (verfügbar, wenn sich das Fluggerät am Boden im Standby-Modus befindet)
-
Betriebsfrequenz
-
2,4000 bis 2,4835 GHz
5,170 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
5,170 bis 5,250 GHz kann nur in Ländern und Regionen verwendet werden, in denen dies durch lokale Gesetze und Vorschriften erlaubt ist.
-
Strahlungsleistung (EIRP)
-
2,4 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 20 dBm (CE/SRRC/MIC)5,1 GHz:
< 23 dBm (CE)5,8 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 30 dBm (SRRC)
< 14 dBm (CE)
-
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Störungen)
-
FCC: 20 km
CE: 10 km
SRRC: 10 km
MIC: 10 km
Gemessen in einer Umgebung ohne Hindernisse und Interferenzen. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung, ohne Rückflug. Während des Fluges ist immer die Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Fly App zu beachten.
-
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Störungen)
-
Starke Interferenzen: Stadtlandschaft, ca. 1,5 bis 4 km
Mittlere Interferenzen: Vorstadtlandschaft, ca. 4 bis 10 km
Geringe Interferenzen: Vorort/Meer, ca. 10 bis 20 km
Daten wurden gemäß FCC-Standard in offenen Umgebungen mit typischen Interferenzen getestet. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Übertragungsreichweite.
-
Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen, mit Störungen)
-
Geringe Interferenzen und Behinderung durch Gebäude: ca. 0 bis 0,5 km
Geringe Interferenzen und Behinderung durch Bäume: ca. 0,5 bis 3 km
Daten wurden gemäß FCC-Standard in Umgebungen mit Hindernissen und typischen geringen Interferenzen gemessen. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Übertragungsreichweite.
-
Max. Download-Geschwindigkeit
-
O4:
10 MB/s (mit DJI RC-N2 Fernsteuerung)
10 MB/s (mit DJI RC 2 Fernsteuerung)
Wi-Fi 5: 30 MB/s*
* Gemessen in einer Laborumgebung mit geringen Interferenzen in Ländern/Regionen, die sowohl 2,4 GHz als auch 5,8 GHz unterstützen, wobei das Filmmaterial im internen Speicher gespeichert wurde. Download-Geschwindigkeiten können je nach tatsächlichen Bedingungen variieren.
-
Niedrigste Latenz
-
Fluggerät + Fernsteuerung: ca. 120 ms
Abhängig von der tatsächlichen Umgebung und dem Mobilgerät.
-
Antenne
-
4 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger
Intelligent Flight Battery:
-
Kompatibler Akku
-
DJI Mini 4 Pro Intelligent Flight Battery
-
Speicherkapazität
-
Intelligent Flight Battery (2.590 mAh)
-
Gewicht
-
Intelligent Flight Battery: ca. 77,9 g
-
Nennspannung
-
Intelligent Flight Battery: 7,32 V
-
Max. Ladespannung
-
Intelligent Flight Battery: 8,6 V
-
Typ
-
Li-Ion
-
Energie
-
Intelligent Flight Battery: 18,96 Wh
-
Ladetemperatur
-
5 °C bis 40 °C
-
Ladezeit
-
Intelligent Flight Battery:
70 Minuten (mit dem DJI 30W USB-C Ladegerät und Akku im Fluggerät)
58 Minuten (mit dem DJI 30W USB-C Ladegerät und Akku in der Zweiwege-Ladestation)
Ladegerät:
-
Empfohlenes Ladegerät
-
DJI 30W USB-C Ladegerät oder andere USB-Power-Delivery-Ladegeräte (30 W)*
* Wenn der Akku geladen wird, der am Fluggerät montiert oder in der Zweiwege-Ladestation eingesetzt ist, beträgt die maximal Ladeleistung 30 W.
Akkuladestation
-
Eingang
-
5 V/3 A
9 V/3 A
12 V/3 A
-
Ausgang
-
USB-A: Max. Spannung: 5 V; Max. Stromleistung: 2 A
-
Ladetyp
-
Kann bis zu drei Akkus nacheinander laden.
-
Kompatibilität
-
DJI Mini 4 Pro Intelligent Flight Battery, DJI Mini 3 Serie Intelligent Flight Battery
Unterstützte SD-Speicherkarten:
-
Empfohlene microSD-Speicherkarten
-
SanDisk Extreme PRO 32GB V30 U3 A1 microSDHC
Lexar 1066x 64GB V30 U3 A2 microSDXC
Lexar 1066x 128GB V30 U3 A2 microSDXC
Lexar 1066x 256GB V30 U3 A2 microSDXC
Lexar 1066x 512GB V30 U3 A2 microSDXC
Kingston Canvas GO! Plus 64GB V30 U3 A2 microSDXC
Kingston Canvas GO! Plus 128GB V30 U3 A2 microSDXC
Kingston Canvas React Plus 64GB V90 U3 A1 microSDXC
Kingston Canvas React Plus 128GB V90 U3 A1 microSDXC
Kingston Canvas React Plus 256GB V90 U3 A1 microSDXC
Samsung EVO Plus 512GB V30 U3 A2 microSDXC
Anmerkungen:
Alle technischen Angaben basieren auf Herstellerdaten und wurden unter idealen Bedingungen getestet. Das Standardgewicht der DJI Mini 4 Pro (inkl. Akku, Propeller und microSD-Karte) liegt bei ca. 249 g. Je nach Ausstattung und Zubehör kann das tatsächliche Gewicht leicht variieren.
Es gelten allgemeine Regeln für den Drohnenbetrieb. Bitte informiere dich vor jedem Flug über die aktuellen örtlichen Vorschriften und Luftraumbeschränkungen.
Die angegebene maximale Flugreichweite bezieht sich ausschließlich auf die Signalverbindung und nicht auf die Akkuleistung. Die Werte wurden in offenen, störungsfreien Umgebungen ermittelt. Lokale gesetzliche Einschränkungen – insbesondere zur Frequenznutzung (2,4 GHz/5,8 GHz) – können je nach Land unterschiedlich ausfallen. In einigen Regionen, wie z.B. Japan, Russland, Israel oder der Ukraine, darf das 5,8 GHz-Band nicht verwendet werden.
Bei Fragen zu Luftraum, Gesetzeslage oder Genehmigungen helfen wir dir gern weiter:
E-Mail an info@vermietung-drohnen.de.
Viel Freude beim Fliegen und sichere Landung!
Dein Team von der Drohnen Vermietung