DJI RS 2 Kamerastabilisator

DJI RS 2 Kamerastabilisator mieten

Details

Maximale Stabilisierung für professionelle Kameras

Der DJI RS 2 ist ein hochwertiger 3-Achsen-Gimbal für professionelle Filmproduktionen, Werbedrehs, Dokumentationen oder anspruchsvolle Social-Media-Projekte. Er wurde für DSLR- und spiegellose Kameras mit hoher Nutzlast entwickelt und bietet eine besonders präzise Stabilisierung – auch bei komplexen Bewegungsabläufen und langen Objektiven.

Wenn du mit größeren Kamera-Setups arbeitest und dabei Wert auf Stabilität, Vielseitigkeit und Kontrolle legst, ist der RS 2 die richtige Wahl. Bei uns kannst du den DJI RS 2 flexibel mieten – für einzelne Drehtage, längere Produktionen oder auch, um ihn vor einem möglichen Kauf in Ruhe zu testen.

Was der DJI RS 2 kann:

  • Trägt Kamera-Setups bis zu 4,5 kg
  • Ausgelegt für professionelle DSLR- und spiegellose Kameras
  • Kohlefaser-Achsen für minimales Gewicht und maximale Stabilität
  • 1,4″ Vollfarb-Touchscreen zur direkten Steuerung ohne App
  • Titan-Stabilisierungsalgorithmus für flüssige, kontrollierte Kamerabewegungen
  • Dual-Layer-Schnellwechselplatte (Arca-Swiss/Manfrotto-kompatibel)
  • Erweiterbar mit Fokusmotor, RavenEye Bildübertragung, Monitoren u.v.m.
  • Bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit, Schnellladefunktion inklusive
  • Umfangreiche Kreativmodi: Zeitraffer, Panorama, Roll 360, ActiveTrack 3.0 u. a.

Trotz seiner Power bleibt der RS 2 kompakt und handlich. Der modulare Aufbau erlaubt es dir, den Gimbal schnell auf die Anforderungen deines Sets anzupassen – ob klassisch handgeführt, auf einem Slider montiert oder mit zusätzlichem Zubehör wie Griffen, Armen oder einem Monitor.

Ideal für:

  • Werbe- und Imagefilme
  • Musikvideos und Dokumentationen
  • Hochzeiten und Eventfilme mit großem Kamera-Setup
  • Test-Setups für professionelle Kameras und Objektive
  • Kreative Kamerafahrten mit komplexer Bewegung

Bei uns bekommst du den RS 2 im vollständigen Set – inklusive Tragegriff, Ladegerät, Schnellwechselplatte und auf Wunsch mit optionalem Zubehör. Wenn du Fragen zur Kompatibilität mit deiner Kamera hast oder ein passendes Bundle suchst, beraten wir dich gern persönlich.

Kontaktiere uns für ein Angebot

Du möchtest den DJI RS 2 Kamerastabilisator mieten? Schick uns einfach eine kurze Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich mit allen Infos zurück – unverbindlich und persönlich.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich, die Datenschutzerklärung sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben und willige ein, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finde ich in der Datenschutzerklärung und den AGB.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Identität und Kreditwürdigkeit überprüft wird, um Betrug zu verhindern und meine Zahlungsfähigkeit zu bewerten. Dazu gehört die Weitergabe meiner Daten an die in der Datenschutzerklärung genannten Partner für Identitätsprüfungen und/oder Auskunfteien. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.

Hilfestellungen zur Bedienung

Du möchtest dich mit dem DJI RS 2 Kamerastabilisator vertraut machen oder suchst eine schnelle Anleitung zur Einrichtung und Nutzung? Hier findest du die wichtigsten offiziellen Ressourcen von DJI auf einen Blick: das DJI Benutzerhandbuch, die Kurzanleitung, das Focus Motor Handbuch und weitere Anleitungen von DJI.

FAQ

Für wen ist der DJI RS 2 geeignet?

Der RS 2 richtet sich an Profis und ambitionierte Filmer:innen, die mit größeren DSLR- oder spiegellosen Kamera-Setups arbeiten. Er eignet sich besonders für Werbeproduktionen, Musikvideos, Imagefilme, Hochzeiten oder kreative Projekte mit Bewegungskamera.

Was ist im Mietpaket enthalten?

Im Standard-Set enthalten:

  • DJI RS 2 Gimbal
  • Tragegriff/Stativgriff
  • Ladegerät & Kabel
  • Dual-Layer-Schnellwechselplatte
  • Aufbewahrungs-/Transportlösung

Frag uns gern nach optionalen Zubehör wie:

  • Fokusmotor
  • RavenEye Videoübertragung
  • Zubehörarme
  • Zusatzgriffe
  • Monitorhalterung
  • DJI Monitor
  • DJI Mic
  • u.v.m.

Kann ich den RS 2 auch spontan mieten?

Ja – sofern verfügbar, bieten wir auch kurzfristige Miettermine an. Schreib uns einfach deinen Wunschtermin oder ruf direkt an, wenn’s eilt.

Ist der RS 2 wasserdicht oder staubgeschützt?

Nein – der RS 2 ist nicht wasser- oder staubdicht. Bitte nur in trockenen, geschützten Umgebungen verwenden und vor Regen oder Sand schützen.

Wie viel Gewicht kann der DJI RS 2 tragen?

Der RS 2 unterstützt bis zu 4,5 kg Nutzlast – das reicht für die meisten professionellen Kamera-Objektiv-Kombinationen, inklusive Zubehör wie Matte Box, Follow Focus oder externem Monitor.

Welche Kameras sind mit dem RS 2 kompatibel?

Kompatibel sind viele gängige Modelle von:

  • Canon (z.B. EOS R5, R6, 5D IV)
  • Sony (z.B. A7S III, FX3, A1)
  • Panasonic (z.B. S1H, GH6)
  • Nikon (z.B. Z6/Z7)
  • Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K/6K

Für optimale Kompatibilität prüfe deine Kamera in der DJI Ronin Kompatibilitätsliste.

Wie lange hält der Akku?

Der Akkugriff bietet bis zu 12 Stunden Laufzeit bei normalem Einsatz. Dank Schnellladefunktion ist der RS 2 in ca. 1,5 Stunden wieder aufgeladen. Der Akku kann während des Betriebs geladen werden (USB-C).

Ist der RS 2 modular aufgebaut?

Ja – der RS 2 lässt sich flexibel erweitern. Du kannst Zubehör wie Fokusmotor, Monitor, RavenEye-System oder Zweihandgriffe montieren. Auch Drittanbieter-Zubehör (z.B. ARRI Rosetten) ist mit entsprechenden Adaptern nutzbar.

Welche Stabilisierung bietet der RS 2?

Der Gimbal nutzt den weiterentwickelten Titan-Stabilisierungsalgorithmus, der präzise Bewegungen bei allen drei Achsen kompensiert – auch bei längeren Objektiven oder ungleichmäßigen Kameragewichten.

Welche Modi sind verfügbar?

  • Pan Follow (PF)
  • Pan & Tilt Follow (PTF)
  • FPV (alle drei Achsen folgen der Bewegung)
  • Roll 360 (360°-Rotation)
  • Custom Mode (individuell einstellbar)

Was kann ich über das Display steuern?

Der 1,4″ Touchscreen ermöglicht direkten Zugriff auf:

  • Kamera- und Gimbal-Einstellungen
  • Kreativmodi (z.B. Zeitraffer, Panorama, Roll 360)
  • Achsensteuerung
  • Follow-Modi und Kalibrierung

Du brauchst also nicht zwingend die DJI App – vieles geht direkt am Gerät.

Wie funktioniert die Kamerasteuerung?

Die Verbindung erfolgt über Bluetooth oder Kamerasteuerkabel (modellabhängig). Damit kannst du direkt über den Gimbal Videoaufnahmen starten/stoppen oder sogar Fokus- und Zoomfunktionen nutzen (z.B. mit Sony-Kameras).

Wie richte ich den RS 2 am besten ein?

Der Gimbal nutzt eine Dual-Layer-Schnellwechselplatte (Arca-Swiss & Manfrotto-kompatibel) für schnelles Montieren und Ausbalancieren. Eine feine Kalibrierung ist direkt über das Menü möglich. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine kurze Probeausrichtung vor dem Dreh.

Kann ich den RS 2 auch auf einem Slider oder Stativ verwenden?

Ja – dank Standardgewinde und modularer Bauweise kannst du den Gimbal z.B. auf einem Slider, Autorig, Kran oder Stativ befestigen.

Technische Daten

Zubehör

Zubehöranschlüsse:
RSA/NATO-Anschlüsse
1/4″-20-Gewindeloch
Zubehörschuh
Videoübertragungs- / Folgefokus-Motoranschluss (USB-C)
RSS-Kamerasteuerungsanschluss (USB-C)
Folgefokus-Motoranschluss (USB-C)

Akku:
Modell: BG30 – 1.950 mAh – 15,4V
Typ: LiPo 4S
Kapazität: 1.950 mAh
Leistungsaufnahme: 30,03 Wh
Max. Akkulaufzeit: 12 Stunden
Ladezeit: 1,5 Stunden (24 W USB-Adapter mit dem QC 2.0- oder PD-Protokoll)
Empfohlene Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C

Anschlüsse:
Bluetooth 5.0; USB-C

Mobilgerät-Systemanforderungen für Assistant Software:
iOS 11 oder höher
Android 7.0 oder höher

Verfügbare Sprachen für den Touchscreen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch, Chinesisch (vereinfacht & traditionell), Koreanisch, Japanisch, Thailändisch

Betriebsleistung

Getestete Zuladung:
4,5 kg

Max. steuerbare Drehgeschwindigkeit:
Schwenken: 360°/s
Neigen: 360°/s
Rollen: 360°/s

Mechanischer Endpunktbereich:
Schwenkachsensteuerung: 360° kontinuierliche Drehung
Rollachsensteuerung: -95° bis +240°
Neigungsachsensteuerung: -112° bis +214°

Mechanische und elektrische Eigenschaften

Betriebsfrequenz:
2,4000 – 2,4835 GHz

Strahlungsleistung:
<8 dBm

Betriebstemperatur:
-20 °C bis +45 °C

Gewicht:
Gimbal: Ca. 960 g (ohne Schnellwechselplatten und Kameramontageplatte)
Kameramontageplatte: Ca. 150 g
BG30-Griff: Ca. 265 g
Erweiterungsgriff/Stativ: Ca. 226 g
Obere und untere Schnellwechselplatten: Ca. 105 g

Gimbal-Abmessungen:
Gefaltet: 260 × 265 × 70 mm (ohne BG30-Griff)
Ausgefaltet: 410 × 260 × 195 mm (inkl. BG30-Griff, ohne Erweiterungsgriff/Stativ)