Sony XLR-K3M Adapter Set

Sony XLR-K3M Adapter Set mieten

Details

Flexible Audiolösung für professionelle Aufnahmen

Für alle, die bei Videoaufnahmen auf sauberen, klaren Ton setzen, ist das Sony XLR-K3M Adapter Set eine durchdachte Lösung. Der Adapter lässt sich direkt über den MI-Zubehörschuh mit kompatiblen Sony-Kameras verbinden – kabellos und ohne zusätzliche Stromversorgung. So bleibt das Setup kompakt und mobil – ideal für Drehs mit leichtem Gepäck.

Mit einem Gewicht von nur 187 Gramm ist der Adapter besonders handlich und beeinflusst weder das Handling noch das Gleichgewicht der Kamera. Trotz seiner kompakten Bauweise bietet er professionelle Features: Eine digitale Audioschnittstelle sorgt bei kompatiblen Kameras für verlustfreie Signalübertragung. Alternativ kann per Umschaltung auch ein analoges Signal genutzt werden – perfekt für den Einsatz mit älteren Geräten.

Zwei XLR/TRS-Kombibuchsen sowie ein 3,5-mm-Klinkeneingang stehen zur Verfügung. Die Eingänge lassen sich flexibel konfigurieren – mit Line- oder Mikrofonpegel sowie optionaler 48V-Phantomspeisung. Für spontane Einsätze ist ein superdirektionales Shotgun-Mikrofon (ECM-XM1) mit Fell-Windschutz im Set enthalten.

Auch in Sachen Bedienung überzeugt der Adapter: Aufnahmepegel, Dämpfung, Low-Cut-Filter und Kanalverknüpfung können direkt am Gerät gesteuert werden. Das macht die Nachbearbeitung einfacher und spart Zeit am Set. Ein mitgeliefertes Verlängerungskabel erlaubt zusätzliche Spielräume bei der Positionierung am Kamerarig.

Das vibrationsdämpfende Design hilft zudem dabei, Handhabungs- und Windgeräusche zu minimieren – ein echter Vorteil bei bewegten Aufnahmen oder bei Tonaufnahmen direkt an der Kamera.

Wer das Sony XLR-K3M Adapter Set mietet, erhält ein vielseitiges, professionelles Audio-Tool im kompakten Format – ideal für Dokumentationen, Interviews oder Drehs mit hoher Mobilität.

Kontaktiere uns für ein Angebot

Du möchtest das Sony XLR-K3M Adapter Set mieten? Schick uns einfach eine kurze Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich mit allen Infos zurück – unverbindlich und persönlich.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich, die Datenschutzerklärung sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben und willige ein, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finde ich in der Datenschutzerklärung und den AGB.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Identität und Kreditwürdigkeit überprüft wird, um Betrug zu verhindern und meine Zahlungsfähigkeit zu bewerten. Dazu gehört die Weitergabe meiner Daten an die in der Datenschutzerklärung genannten Partner für Identitätsprüfungen und/oder Auskunfteien. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.

Hilfestellungen zur Bedienung

Du möchtest dich mit dem Sony XLR-K3M Adapter Set vertraut machen oder suchst eine schnelle Anleitung zur Einrichtung und Nutzung? Hier findest du die wichtigsten offiziellen Ressourcen von Sony auf einen Blick: eine Kurzanleitung und eine Hilfe (Web-Anleitung).

FAQ

Was ist im Lieferumfang des Sony XLR-K3M Adapter Sets enthalten?

Im Set enthalten sind der XLR-K3M Adapter, ein superdirektionales Shotgun-Mikrofon (ECM-XM1), ein Fell-Windschutz sowie ein Audio-Verlängerungskabel zur flexiblen Positionierung des Adapters am Rig oder Cage.

Mit welchen Kameras ist das Adapter Set kompatibel?

Das Adapter Set ist mit vielen Kameras der Sony Alpha-Serie kompatibel – insbesondere mit Modellen, die über den Multi Interface Shoe mit digitaler Audioschnittstelle verfügen. Es kann aber auch mit Kameras ohne digitale Schnittstelle genutzt werden – dann erfolgt die Signalübertragung analog.

Kann ich das Sony XLR-K3M Adapter Set auch ohne das zusätzliche Mikrofon verwenden?

Ja, du kannst eigene XLR- oder Klinken-Mikrofone anschließen. Das mitgelieferte Mikrofon ist optional, aber besonders praktisch für spontane Einsätze.

Wird eine externe Stromversorgung benötigt?

Nein, der Adapter bezieht seine Energie direkt über den Multi Interface Shoe der Kamera. Es sind keine zusätzlichen Batterien oder Stromkabel nötig.

Wie schwer ist der Adapter und beeinflusst er das Handling der Kamera?

Der Adapter wiegt nur 187 Gramm und ist dadurch besonders leicht. Er beeinflusst das Handling der Kamera kaum und eignet sich gut für den mobilen Einsatz.

Welche Funktionen lassen sich direkt am Gerät steuern?

Am Adapter lassen sich Aufnahmepegel (automatisch oder manuell), Dämpfung, Hochpassfilter (100/300 Hz) und Kanalverknüpfung bequem einstellen – ideal für professionelle Tonkontrolle schon während der Aufnahme.

Für welche Einsatzbereiche eignet sich das Sony XLR-K3M Adapter Set besonders?

Das Set ist perfekt für Interviews, Reportagen, Events, Dokumentationen oder Vlogs – also überall dort, wo professioneller Ton mit geringem Aufwand gefragt ist.

Anbringen/Abnehmen des XLR-Adapters an/von der Kamera

Hinweise zur richtigen Montage und Demontage des XLR-K3M Adapters findest du auf der offiziellen Website von Sony.

Anbringen/Abnehmen des mitgelieferten Mikrofons

Detaillierte Informationen zum Anbringen und Abnehmen des mitgelieferten Mikrofons findest du auf der offiziellen Produktseite von Sony.

Verwendung des mitgelieferten Mikrofons

Hinweise zur Nutzung des im Lieferumfang enthaltenen Mikrofons findest du auf der Produktseite von Sony.

Wählen des digitalen oder analogen Eingabetyps

Wie du zwischen digitalem und analogem Eingabemodus umschaltest, wird auf der offiziellen Website von Sony ausführlich erklärt.

Minimieren von Geräuschen mit der LOW CUT-Funktion

Wie du die LOW CUT-Funktion nutzt, um unerwünschte Störgeräusche zu reduzieren, erfährst du auf der offiziellen Website von Sony.

Anpassen des Aufnahmelautstärkepegels

Eine Anleitung zur Einstellung des Aufnahmelautstärkepegels findest du auf der Produktseite von Sony.

Wählen des Audio-Eingangs für die Aufnahme von Audio auf die Kanäle auf der Kamera

Ausführliche Informationen zur Auswahl des richtigen Audio-Eingangs für die jeweiligen Tonkanäle findest du auf der offiziellen Website von Sony.

Technische Daten

XLR-Adapter (XLR-A3M)-Einheit

Audio-Eingangsbuchsen INPUT1/INPUT2-Buchse (3-polig XLR/TRS, Buchsentyp, mit Phantomspeisung kompatibel)

  • MIC
    • Standard-Eingabepegel: -50 dBu (ATT = 10)
    • Standard-Aufnahmelautstärkepegel: -20 dBFS
  • LINE
    • Standard-Eingabepegel: +4 dBu
    • Standard-Aufnahmelautstärkepegel: -20 dBFS

INPUT3-Buchse (Stereo-Minibuchse, mit Steckernetzteil kompatibel)

  • Standard-Eingabepegel: -66 dBu
  • Standard-Aufnahmelautstärkepegel: -20 dBFS

(0 dBu = 0,775 Veff)

Abtastfrequenz/Anzahl der Quantisierungsbits 48 kHz/16-Bit, 48 kHz/24-Bit*

*Vorausgesetzt deine Kamera unterstützt 24-Bit-Tonaufnahme.

Frequenzgang 20 Hz bis 22.000 Hz

+0 dB bis -1 dB (XLR LINE, digitale Eingabe)

Abmessungen (ca.) 113,2 mm × 106,1 mm × 79 mm (Breite/Höhe/Tiefe) (ohne Kabel und vorstehende Teile)
Gewicht (ca.) 187 g
Betriebstemperaturen 0 °C bis 40 °C
Lagertemperaturen -20 °C bis +55 °C

Mikrofon (ECM-XM1)

Typ Back-Elektret-Kondensatortyp
Aufnahmecharakteristik Super-Richtwirkung
Frontempfindlichkeit -30 dB (0 dB = 1 V/Pa, 1 kHz)
Abmessungen (ca.) 21 mm × 162 mm (Durchmesser/Länge) (ohne Windschutz und Kabel)
Gewicht (ca.) 121,5 g
Betriebstemperaturen 0 °C bis 40 °C
Lagertemperaturen -20 °C bis +55 °C