Sony α7 IV Vollformat-Hybrid-Kamera

Sony α7 IV Vollformat-Hybrid-Kamera mieten

Details

Erstklassige Vollformatkamera für kreative Profis

Die Sony α7 IV ist das perfekte Werkzeug für alle, die bei Foto- und Videoaufnahmen keine Kompromisse machen wollen. Als echte Hybridkamera verbindet sie modernste Technik mit intuitiver Bedienung und ist damit ideal für kreative Profis, Content Creator, Fotograf:innen und Filmemacher:innen gleichermaßen. Wenn du die Sony α7 IV mieten möchtest, bekommst du eine hochentwickelte Kamera, die in nahezu jeder Aufnahmesituation überzeugt – egal ob bei Events, Imagefilmen, Livestreams oder Portraitshootings.

Im Herzen der Kamera arbeitet ein neu entwickelter rückwärtig belichteter 33-Megapixel-CMOS-Vollformatsensor, der eine hervorragende Auflösung mit hoher Lichtempfindlichkeit und geringem Rauschen kombiniert. Der integrierte BIONZ XR Prozessor, der auch in den Spitzenmodellen von Sony zum Einsatz kommt, sorgt für eine bis zu achtmal schnellere Verarbeitung – was sich in beeindruckender Bildqualität, flottem Autofokus und nahtlosen Abläufen widerspiegelt.

Die Kamera liefert 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde, intern aufgezeichnet mit 10 Bit Farbtiefe und 4:2:2-Farbsampling. Dank S-Cinetone, S-Log3 und weiteren professionellen Farbprofilen sind dir bei der kreativen Gestaltung keine Grenzen gesetzt – perfekt für cinematische Looks ohne aufwendige Nachbearbeitung. Mit der Fokusatmungskompensation und dem Active-Modus für Bildstabilisierung gelingen auch handgeführte Aufnahmen ruhig und professionell.

Auch im Fotobereich spielt die α7 IV ihre Stärken aus. Der schnelle Hybrid-Autofokus mit 759 Phasendetektionspunkten deckt nahezu das gesamte Bildfeld ab und arbeitet auch bei schwierigen Lichtverhältnissen präzise. Echtzeit-Augen-Autofokus – jetzt sogar für Vögel in Bewegung – sorgt dafür, dass dein Motiv immer gestochen scharf bleibt. Mit Serienbildraten von bis zu 10 Bildern pro Sekunde und einem großen Pufferspeicher bist du auch für schnelle Action bestens gerüstet.

Das dreh- und schwenkbare 3-Zoll-Touchdisplay, der hochauflösende Quad-VGA-OLED-Sucher und das neue Foto/Video/S&Q-Drehrad machen die Bedienung besonders komfortabel. Zwei Speicherkarten-Slots (für SD und CFexpress Typ A) bieten Flexibilität bei langen Shootings, während die optimierte Menüstruktur für schnellen Zugriff auf alle Funktionen sorgt.

Auch in Sachen Konnektivität ist die Kamera auf dem neuesten Stand: WLAN mit 5 GHz, USB-C mit 10 Gbit/s und Streaming-Funktionen direkt per USB machen die Sony α7 IV zu einem echten Allrounder für moderne Medienproduktionen. Die robuste Bauweise mit verbessertem Staub- und Spritzwasserschutz sorgt zudem für Zuverlässigkeit auch bei anspruchsvollen Einsätzen im Freien.

Kurz gesagt: Wenn du die Sony α7 IV mieten willst, bekommst du eine top ausgestattete Kamera mit beeindruckender Bildqualität, modernster Technik und einem enormen Funktionsumfang – kompakt verpackt in einem flexiblen und zuverlässigen Gehäuse.

Kontaktiere uns für ein Angebot

Du möchtest die Sony α7 IV Vollformat-Hybrid-Kamera mieten? Schick uns einfach eine kurze Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich mit allen Infos zurück – unverbindlich und persönlich.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich, die Datenschutzerklärung sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben und willige ein, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finde ich in der Datenschutzerklärung und den AGB.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Identität und Kreditwürdigkeit überprüft wird, um Betrug zu verhindern und meine Zahlungsfähigkeit zu bewerten. Dazu gehört die Weitergabe meiner Daten an die in der Datenschutzerklärung genannten Partner für Identitätsprüfungen und/oder Auskunfteien. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.

Hilfestellungen zur Bedienung

Du möchtest dich mit der Sony Vollformat-Hybrid-Kamera α7 IV vertraut machen oder suchst eine schnelle Anleitung zur Einrichtung und Nutzung? Hier findest du die wichtigsten offiziellen Ressourcen von Sony auf einen Blick: eine Kurzanleitung und eine Hilfe (Web-Anleitung).

FAQ

Was ist im Lieferumfang enthalten, wenn ich die Sony α7 IV miete?

Im Lieferumfang enthalten ist die Kamera Sony α7 IV inklusive Gehäusedeckel, Akku (NP-FZ100), Ladezubehör bzw. USB-C-Kabel, ggf. ein Netzadapter sowie – je nach Absprache – eine passende Speicherkarte und Transporttasche. Objektive sind separat mietbar.

Welche Objektive kann ich mit der Sony α7 IV verwenden?

Die Kamera ist mit dem Sony E-Mount ausgestattet und damit kompatibel mit einer großen Auswahl an Vollformat- und APS-C-Objektiven von Sony und Drittanbietern wie Sigma, Tamron oder Zeiss. Wenn du spezielle Wünsche hast, frage gerne direkt an – viele passende Objektive sind ebenfalls zur Miete verfügbar.

Ist die Sony α7 IV eher für Fotos oder für Videos geeignet?

Beides – genau darin liegt ihre Stärke. Als Hybridkamera liefert sie sowohl hochauflösende Fotos mit 33 Megapixeln als auch professionelle 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde, interner 10-Bit-Aufzeichnung und vielen kreativen Funktionen wie S-Cinetone oder S-Log3.

Kann ich mit der Kamera direkt livestreamen?

Ja, die Sony α7 IV unterstützt Livestreaming per USB-Anschluss. Du kannst sie ohne zusätzliche Capture Card direkt mit einem Computer verbinden und in 4K oder Full HD streamen – ideal für Webinare, Events oder professionelle Liveproduktionen.

Verfügt die Sony α7 IV über einen Bildstabilisator?

Ja, die Kamera bietet eine integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, die bis zu 5,5 Verschlusszeiten kompensieren kann. Zusätzlich gibt es den Active-Modus für Videoaufnahmen, der speziell bei handgeführten Aufnahmen für noch mehr Stabilität sorgt.

Unterstützt die Kamera den Augen-Autofokus?

Ja, die Sony α7 IV verfügt über einen hochpräzisen Echtzeit-Augen-Autofokus – sowohl für Menschen als auch für Tiere und sogar für Vögel in Bewegung. Die Funktion steht bei Fotos und Videos zur Verfügung.

Welche Videoformate kann ich mit der Sony α7 IV aufnehmen?

Die Kamera unterstützt 4K-Aufnahmen mit bis zu 60p, 10 Bit Farbtiefe, 4:2:2-Farbsampling und verschiedenen Codecs, darunter XAVC HS, XAVC S und XAVC S-I. Auch Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen sind direkt über das integrierte S&Q-Drehrad möglich.

Wie lange hält der Akku der Kamera?

Die Sony α7 IV nutzt den leistungsstarken Z-Akku (NP-FZ100), der bei normalem Gebrauch mehrere Stunden durchhält. Für längere Aufnahmen empfehlen wir zusätzliche Akkus oder den Einsatz einer Powerbank über USB-C. Entsprechendes Zubehör kannst du bei Bedarf ebenfalls mitmieten.

Wie viele Speicherkarten kann ich gleichzeitig verwenden?

Die Kamera besitzt zwei Kartensteckplätze. Slot 1 unterstützt CFexpress Typ A und SD-Karten (UHS-I/II), Slot 2 ist für SD-Karten vorgesehen. So kannst du entweder gleichzeitig sichern oder zwischen Foto- und Videoaufnahmen aufteilen.

Ist die Kamera wetterfest oder für Außeneinsätze geeignet?

Die α7 IV ist staub- und spritzwassergeschützt und eignet sich daher auch für Outdoor-Shootings. Ihr robustes Magnesiumgehäuse ist für den professionellen Einsatz konzipiert – dennoch sollte bei Regen oder starker Feuchtigkeit eine Schutzhülle verwendet werden.

Kann ich die Sony α7 IV auch als Einsteiger nutzen?

Ja – trotz ihrer vielen Profi-Funktionen lässt sich die Kamera intuitiv bedienen. Dank Touchscreen, übersichtlicher Menüstruktur und Automatikfunktionen ist sie auch für ambitionierte Einsteiger geeignet, die hochwertige Ergebnisse erzielen möchten.

Welche Anschlüsse bietet die Kamera?

Die α7 IV verfügt unter anderem über USB-C (mit 10 Gbit/s), Micro-HDMI, Kopfhörer- und Mikrofonanschluss, WLAN (2,4 und 5 GHz), Bluetooth sowie einen Multi Interface-Zubehörschuh für externes Audioequipment und mehr.

Ist Zubehör wie Gimbal, Mikrofon oder Rig ebenfalls mietbar?

Ja, auf Wunsch stellen wir dir gerne passendes Zubehör zur Verfügung. Gib bei deiner Anfrage einfach an, wofür du die Kamera nutzen möchtest – wir empfehlen dir das passende Equipment.

Technische Daten

Objektiv
Objektivhalterung: E-Mount

Bildsensor
Anti-Staubsystem: Ja (Optischer Filter mit Beschichtung und Sensor-Shift-Mechanismus)
Bildseitenverhältnis: 3:2
Anzahl Der Pixel (Gesamt): Ca. 34,1 Megapixel
Sensortyp: Exmor R CMOS-35-mm-Vollformatsensor (35,9 x 23,9 mm)
Anzahl Der Pixel (Effektiv): Ca. 33,0 Megapixel

Aufnahme (Foto)
Farbumfang: sRGB-Standard (mit sYCC-Skala), Adobe RGB-Standard und Rec. ITU-R BT.2100-Standard (BT.2020-Skala).
Kreatives Design: –
Funktionen Des Dynamikbereichs: Aus, Optimierer für den Dynamikbereich
Bildeffekte: –
KREATIVER LOOK: ST, PT, NT, VV, VV2, FL, IN, SH, BW, SE, Benutzerdefiniert (1-6)
Bildprofil: Ja (Aus/PP1-PP11) Parameter: Schwarzpegel, Gamma (Film, Foto, S-Cinetone, Cine1–4, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2, S-Log3, HLG, HLG1–3), Schwarzgamma, Knie, Farbmodus, Sättigung, Farbphasenanlage, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen
RAW-AUSGABE: Ja
Bildeffekte: Ja

Aufnahmesystem (Fotofunktion)
Aufnahmeformat: JPEG-kompatibel (DCF Version 2.0, Exif Version 2.32, MPF Baseline-kompatibel), HEIF (MPEG-A MIAF-kompatibel), RAW (kompatibel mit dem Sony ARW 4.0 Format)
Bildqualitätsmodi: RAW (komprimiert/verlustfrei komprimiert (L/M/S)/unkomprimiert), JPEG (extrafein/fein/Standard/Light), HEIF (4:2:0/4:2:2) (extrafein/fein/Standard/Light), RAW und JPEG, RAW und HEIF

Aufnahme (Video)
KREATIVER LOOK: ST, PT, NT, VV, VV2, FL, IN, SH, BW, SE, Benutzerdefiniert (1-6)
Farbumfang: Aufnahmemodus kompatibel mit ITU-R BT.2100-Standard (BT.2020-Skala)
Kreatives Design: –
ZEITLUPE UND ZEITRAFFER (BILDWIEDERHOLRATE AUFNAHME): NTSC-Modus: 1 BpS, 2 BpS, 4 BpS, 8 BpS, 15 BpS, 30 BpS, 60 BpS, 120 BpS, PAL-Modus: 1 BpS, 2 BpS, 3 BpS, 6 BpS, 12 BpS, 25 BpS, 50 BpS, 100 BpS
Bildeffekte: –
Videofunktionen: Audiopegelanzeige, Audioaufnahmefunktion, PAL/NTSC-Auswahl, Proxyaufnahme (1.280 x 720 (ca. 6 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (ca. 9 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (ca. 16 Mbit/s)), TC/UB, Auto Slow Shutter, Gamma Display Assist
Bildprofil: Ja (Aus/PP1-PP11) Parameter: Schwarzpegel, Gamma (Film, Foto, S-Cinetone, Cine1–4, ITU709, ITU709 [800 %], S-Log2, S-Log3, HLG, HLG1–3), Schwarzgamma, Knie, Farbmodus, Sättigung, Farbphasenanlage, Farbtiefe, Details, Kopieren, Zurücksetzen
FILMAUFNAHME-SYSTEM (XAVC HS 4K): 3.840 x 2.160 (4:2:0, 10 Bit, NTSC) (ca.): 60p (150 Mbit/s/75 Mbit/s/45 Mbit/s), 24p (100 Mbit/s/50 Mbit/s/30 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (4:2:0, 10 Bit, PAL) (ca.): 50p (150 Mbit/s/75 Mbit/s/45 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (4:2:2, 10 Bit, NTSC) (ca.): 60p (200 Mbit/s/100 Mbit/s), 24p (100 Mbit/s/50 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (4:2:2, 10 Bit, PAL) (ca.): 50p (200 Mbit/s/100 Mbit/s)
Aufnahmeformat: XAVC S, XAVC HS
FILMAUFNAHME-SYSTEM (XAVC S HD): 1.920 x 1.080 (4:2:0, 8 Bit, NTSC) (ca.): 120p (100 Mbit/s/60 Mbit/s), 60p (50 Mbit/s/25 Mbit/s), 30p (50 Mbit/s/16 Mbit/s), 24p (50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (4:2:0, 8 Bit, PAL) (ca.): 100p (100 Mbit/s/60 Mbit/s), 50p (50 Mbit/s/25 Mbit/s), 25p (50 Mbit/s/16 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (4:2:2, 10 Bit, NTSC) (ca.): 60p (50 Mbit/s), 30p (50 Mbit/s), 24p (50 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (4:2:2, 10 Bit, PAL) (ca.): 50p (50 Mbit/s), 25p (50 Mbit/s)
FILMAUFNAHME-SYSTEM (XAVC S 4K): 3.840 x 2.160 (4:2:0, 8 Bit, NTSC) (ca.): 60p (150 Mbit/s), 30p (100 Mbit/s/60 Mbit/s), 24p (100 Mbit/s/60 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (4:2:0, 8 Bit, PAL) (ca.): 50p (150 Mbit/s), 25p (100 Mbit/s/60 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (4:2:2, 10 Bit, NTSC) (ca.): 60p (200 Mbit/s), 30p (140 Mbit/s), 24p (100 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (4:2:2, 10 Bit, PAL) (ca.): 50p (200 Mbit/s), 25p (140 Mbit/s)
FILMAUFNAHME-SYSTEM (XAVC S-I HD): 1.920 x 1.080 (4:2:2, 10 Bit, NTSC) (ca.): 60p (222 Mbit/s), 30p (111 Mbit/s), 24p (89 Mbit/s), 1.920 x 1.080 (4:2:2, 10 Bit, PAL) (ca.): 50p (185 Mbit/s), 25p (93 Mbit/s)
FILMAUFNAHME-SYSTEM (XAVC S-I 4K): 3.840 x 2.160 (4:2:2, 10 Bit, NTSC) (ca.): 60p (600 Mbit/s), 30p (300 Mbit/s), 24p (240 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (4:2:2, 10 Bit, PAL) (ca.): 50p (500 Mbit/s), 25p (250 Mbit/s)
SOFT SKIN-EFFEKT: Ja

Aufnahmesystem (Film)
VIDEOKOMPRIMIERUNG: XAVC S: MPEG-4 AVC/H.264, XAVC HS: MPEG-H HEVC/H.265
AUDIOAUFNAHMEFORMAT: LPCM 2 Kanäle (48 kHz 16 Bit), LPCM 2 Kanäle (48 kHz 24 Bit), LPCM 4 Kanäle (48 kHz 24 Bit), MPEG-4 AAC-LC 2 Kanäle

USB-Schnittstelle
VIDEODATENFORMAT: MJPEG, YUV420
VIDEOAUFLÖSUNG: 3.840 x 2.160 (15p/12.5p)/1.920 x 1.080 (60p/50p/30p/25p)/1.280 x 720 (30p/25p)
AUDIODATENFORMAT: LPCM 2 Kanäle (16 Bit 48 kHz)
GLEICHZEITIGE INTERNE AUFNAHME: Ja

Aufnahmesystem
Link Mit Speicherinformation Vom Smartphone: Ja
Speichermedien: SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II), SDXC-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II), CFexpress-Speicherkarte Typ A
Speicherkartensteckplatz: STECKPLATZ 1: Mehrfach-Steckplatz für SD-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II)/CFexpress-Karten vom Typ A, STECKPLATZ 2: Steckplatz für SD-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II)
Aufnahmemodus Auf Zwei Speicherkarten: Simulierte Aufnahme, Sortieren, Automatische Umschaltung Medien, Kopieren

Rauschunterdrückung
Rauschunterdrückung: Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung: EIN/AUS, verfügbar bei Verschlusszeiten länger als 1 s, hohe ISO-Werte: Normal/Niedrig/Aus

Weißabgleich
Weissabgleich-Modi: Auto/Tageslicht/Schatten/Bewölkt/Kunstlicht/Neonlicht/Blitz/Unterwasser/Farbtemperatur (2.500 bis 9.900 K) und Farbfilter/Benutzerdefiniert
VERSCHLUSS AWB-SPERRE: Ja (Verschluss halb gedrückt/Serienaufnahme/Aus)

Fokus
Autofokus-Hilfslicht: Ja (mit integrierter LED)
Reichw. Autofokus-Hilfslicht: Ca. 0,3–3,0 m (mit befestigtem FE 28–70 mm F3.5–5.6 OSS-Objektiv)
Fokussiermodus: AF-A (Automatischer Autofokus), AF-S (Einzelbild-Autofokus), AF-C (Kontinuierlicher AF), DMF (Direct Manual Focus), Manueller Fokus
AUGEN-AF/AF MIT MOTIVERKENNUNG: [Fotos] Mensch (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Tier (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Vogel, [Video] Mensch (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Tier (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Vogel
Fokusfeld: Weitwinkel/Zone/Mittenbetont/Spot/Erweiterter Spot/Tracking
Fokustyp: Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Fokussensor: EXMOR R® CMOS-Sensor
WEITERE FUNKTIONEN: Intelligente Steuerung, Fokussperre, AF-Tracking-Sensor (Foto), AF-Motivwechselempfindlichkeit (Video), AF-Übergangsgeschwindigkeit (Video), Neigung V/H AF-Bereich, AF-Bereichsspeicherung, Kreis Fokuspunkt, Fokuskarte (Video), AF-Unterstützung (Video)
Empfindlichkeitsbereich Des Autofokus: Belichtungswert -4 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)
Messfeld: 35-mm-Vollformat: 759 Punkte (AF-Phasendetektion), APS-C-Modus mit FF-Objektiv: 713 Punkte (AF-Phasendetektion), mit APS-C-Objektiv: 575 Punkte (AF-Phasendetektion)/425 Punkte (AF-Kontrastdetektion)
Fokustyp Für LA-EA3 (Separat Erhältlich): Phasendetektion

Belichtung
Automatische Belichtungssperre: Sperre wird aktiviert, sobald der Auslöser zur Hälfte gedrückt wird. Über AE-Sperrtaste. (Ein/Aus/Auto)
Anti-Flimmer-System: Ja
Belichtungskompensation: EV von +/-5,0 (Schritte von 1/3 und 1/2 wählbar)
Belichtungsreihe: Belichtungsreihe: Serienaufnahme, Belichtungsreihe: Einzelaufnahme, 3/5/9 Bilder auswählbar. (Umgebungslicht, Blitzlicht)
Belichtungsmodi: [Fotos] Intelligenter Automatikmodus (Auto)/Programmautomatik (P)/Blendenpriorität (A)/Verschlusspriorität (S)/Manuelle Belichtung (M), [Video] Intelligenter Automatikmodus (Auto)/Programmautomatik (P)/Blendenpriorität (A)/Verschlusspriorität (S)/Manuelle Belichtung (M)/Flexibler Belichtungsmodus, [Zeitlupe und Zeitraffer] Intelligenter Automatikmodus (Auto)/Programmautomatik (P)/Blendenpriorität (A)/Verschlusspriorität (S)/Manuelle Belichtung (M)/Flexibler Belichtungsmodus
Messmodus: Multi-Segment, mittenbetont, Spot (Standard/Groß), Durchschn. Gesamtes Display, Highlight
Messsensor: EXMOR R® CMOS-Sensor
MESSEMPFINDLICHKEIT: EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2.0-Objektiv)
Motivprogramm: –
ISO-Empfindlichkeit: Fotos: ISO 100–51200 (ISO-Werte ab ISO 50 bis ISO 204800 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100 – 12800, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar), Videos: Entspricht ISO 100 – 51200 (ISO-Werte bis ISO 102400 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100 – 12800, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar)
MESSTYP: 1.200-Zonen-Bewertungsmessung

Sucher
Dioptrienausgleich: -4,0 bis +3,0 m-1
Eyepoint: Ca. 23 mm vom Okular, 18,5 mm vom Okularrahmen bei -1m-1 (CIPA-Standard)
DISPLAY-FUNKTION: Histogramm, Anzeige der Bildanpassung in Echtzeit, Digitalanzeige, Aufteilungslinie, Fokusüberprüfung, Peaking MF, Zebra, Movie Marker, Emph-Anzeige während der Aufnahme
Sichtfeldabdeckung: 100 %
Sucher-Bildwiederholrate: STD 60 BpS/HI 120 BpS
Anzahl Der Bildpunkte: 3.686.400 Bildpunkte
Vergrößerung: Ca. 0,78-fach (mit 50-mm-Objektiv bei unendlich, -1m-1)
Suchertyp: 1,3 cm (0,5″) großer elektronischer Sucher (Quad-VGA OLED)

LC-Display
Verstellbarer Winkel: Öffnungswinkel: ca. 176°, Drehwinkel: ca. 270°.
Helligkeitsregler: Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2 ), Sonnenschein-Modus
Fokusvergrößerung: Ja, Fokusvergrößerung (35-mm-Vollformat: 5,5-fach/11,0-fach, APS-C: 3,7-fach/7,3-fach)
Anzahl Der Bildpunkte: 1.036.800 Bildpunkte
Touchscreen: Ja
DISPLAYTYP: 3″ (7,5 cm) TFT

Weitere Funktionen
Clear Image Zoom: Fotos: ca. 2-fach, Videos: ca. 1,5-fach (4K), ca. 2-fach (HD)
Gesichtserkennung: Modi: Gesichts-/Augenpriorität im AF-Modus, Gesichtspriorität im Multisegment-Messmodus, Regist. Gesichtspriorität
Selbstauslöser Für Selfies: –
PlayMemories Camera Apps™: –
Sonstige: –

Verschluss
Elektronischer Front-Verschlussvorhang: Ja (EIN/AUS)
Blitzsynchronisierungs- Geschwindigkeit: 1/250 s (35-mm-Vollformat), 1/320 s (APS-C)
Auslösertyp: Mechanische Verschlusssteuerung/Elektronische Verschlusssteuerung
Verschlusszeit: Fotos: 1/8.000 bei 30 s, Langzeitbelichtung, Videos (NTSC-Modus): 1/8.000 bis 1/4 (1/3 Stufen) bis zu 1/60 im Automatikmodus (bis zu 1/30 im Auto Slow Shutter-Modus), Videos (PAL-Modus): 1/8000 bis 1/4 (1/3-Stufen) bis zu 1/50 im Automatikmodus (bis zu 1/25 im Auto Slow Shutter-Modus)
Typ: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Geräuschlose Aufnahme: Ja (EIN/AUS)

Blitzsteuerung
Steuerung: TTL-Vorblitz
Komp. Mit Externen Blitzgeräten: Kompatibel mit α Blitzgeräten von Sony über Multi Interface-Zubehörschuh, Adapterschuh für mit selbstarretierendem Zubehörschuh kompatiblen Blitz befestigen.
Blitzmodi: Blitz aus; Automatischer Blitz, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisierung, Synchronisierung auf 2. Vorhang, Rote-Augen-Korrektur (Ein/Aus wählbar), Kabellos, High-Speed-Synchronisierung
Blitzbelichtungsspeicherung: Ja
Wiederherstellungszeit: –
Blitzkompensation: Belichtungswert von +/-3,0 (umschaltbar zwischen 1/3- und 1/2-Schritten)
Drahtlose Steuerung: Ja (Lichtsignal: verfügbar mit Aufhellblitz, Langzeitsynchronisierung, High-Speed-Synchronisierung/Funksignal: verfügbar mit Aufhellblitz, Synchronisierung auf 2. Vorhang, Langzeitsynchronisierung, High-Speed-Synchronisierung)

Bildstabilisierung
Kompensationseffekt: 5,5 Schritte (Basierend auf CIPA-Standard. Nur Neigen/Schwenken. Mit befestigtem Planar T* FE 50 mm F1.4 ZA-Objektiv. Langzeitbelichtung NR deaktiviert.)
Typ: Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation ist abhängig von den Objektivspezifikationen)

Serienaufnahme
Kontinuierliche Treibergeschwindigkeit (Ca. Max.): Serienaufnahmen: Hi+: 10 Bilder pro Sekunde, Hi: 8 Bilder pro Sekunde, Mid: 6 Bilder pro Sekunde, Lo: 3 Bilder pro Sekunde
Serienaufnahmemodi: Einzelaufnahme, Serienaufnahme (Hi+/Hi/Mid/Lo wählbar), Selbstauslöser, Selbstauslöser (Serienaufn.), Belichtungsreihe: Einzeln, Belichtungsreihe: Serienaufnahme, Weißabgleich, DRO-Belichtungsreihe
Anzahl Der Aufnehmbaren Bilder (Ca.): JPEG Extra Fine L: mehr als 1.000 Bilder, JPEG Fine L: mehr als 1.000 Bilder, JPEG Standard L: mehr als 1.000 Bilder, RAW: mehr als 1.000 Bilder, RAW und JPEG: mehr als 1.000 Bilder, RAW (verlustfrei komprimiert): mehr als 1.000 Bilder, RAW (verlustfrei komprimiert) und JPEG: mehr als 1.000 Bilder, RAW (unkomprimiert): mehr als 1.000 Bilder, RAW (unkomprimiert) und JPEG: 828 Bilder
Pixel Shift Multi-Aufnahmen: –
Selbstauslöser: 10 s Verzögerung/5 s Verzögerung/2 s Verzögerung/Serienaufnahmen-Selbstauslöser/Belichtungsreihen-Selbstauslöser

Wiedergabe
Fotoaufnahmen: Ja

Drucken
Kompatible Standards: Exif Print, PRINT Image Matching III

Benutzerdefinierte Funktion
Kameratyp: Benutzerdefinierte Tastenbelegung, persönliche Menüfunktion, Einstellungen für persönliche Drehradfunktion, Speicherung benutzerdefinierter Aufnahmeeinstellungen, programmierbare Einstellung (Gehäuse 9 Sets/Speicherkarte 12 Sets)

Objektivkompensation
Einstellung: Randschattierung, chromatische Aberration, Verzerrungen, Atmung (Video)

Schnittstellen
Bluetooth: Ja (Bluetooth-Standard-Ver. 4.1 (2,4-GHz-Band))
Kopfhöreranschluss: Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
Multi Interface-Zubehörschuh: Ja (mit digitaler Audioschnittstelle)
LAN-Anschluss: –
Mikrofonanschluss: Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
Multi-/Micro-USB-Anschluss: Ja
FUNKTIONEN: FTP-Übertragungsfunktion (Kabelgebundenes LAN (USB-LAN), USB-Tethering, Wi-Fi), auf dem Smartphone anzeigen, Fernbedienung über Smartphone, Fernsteuerung per PC, BRAVIA Sync (Steuerung für HDMI), PhotoTV HD
PC-Schnittstelle: Massenspeicher/MTP
Synchronisationsanschluss: –
Anschluss Für Hochformatgriff: Ja

Audio
Mikrofon: Integriert, Stereo
Lautsprecher: Integriert, Mono

Stromversorgung
Mitgelieferter Akku: Ein Akkusatz NP-FZ100
Interne Akkuladung: Ja (verfügbar mit USB Type-C™ Anschluss; kompatibel mit Stromversorgung über USB)
Stromversorgung Über USB: Ja (verfügbar mit USB Type-C™ Anschluss; kompatibel mit Stromversorgung über USB)

Sonstige
Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C

Größe und Gewicht
Gewicht (Inklusive Akku Und Speicherkarte): Ca. 658 g
Abmessungen (BxHxT): Ca. 131,3 mm x 96,4 mm x 79,8 mm, ca. 131,3 mm x 96,4 mm x 69,7 mm (vom Griff zum Display), (ca. 5 1/4 x 3 7/8 x 3 1/4 Zoll, ca. 5 1/4 x 3 7/8 x 2 3/4 Zoll (vom Griff zum Display))

Lieferumfang
Akku NP-FZ100, Schultergurt, Gehäusekappe, Zubehörschuhkappe, Okularkappe, USB-A-Zu-USB-C-Kabel (USB 3.2)