






3 PRO CINE





























Inspektion von Gebäuden und Infrastruktur mit Drohnen – einfach, sicher und effizient
Gebäudeinspektionen in großer Höhe oder an schwer zugänglichen Stellen stellen Planer, Ingenieure und Eigentümer immer wieder vor Herausforderungen. Der Einsatz von Drohnen bietet hier eine moderne Lösung: effizient, kostensparend und vor allem sicher – ganz ohne den Einsatz von Gerüsten oder Hebebühnen. Ob Dach, Fassade, Brücke oder Industrieanlage – mit einer professionellen Drohne mit hochauflösender Kameratechnik und auf Wunsch auch mit Wärmebildsensoren ausgestattet, erhältst du gestochen scharfe Aufnahmen und wichtige Daten für fundierte Entscheidungen.
Wenn du eine Drohne für Inspektionsaufgaben mietest, sparst du nicht nur Zeit und Geld, sondern minimierst auch Risiken für dein Team. Überprüfe Dächer, Windkraftanlagen oder Brücken auf Schäden, ohne teure Hilfsmittel. Ob es um die regelmäßige Wartung, eine Schadensanalyse oder die Dokumentation für Gutachten geht – Luftaufnahmen liefern dir schnell verlässliche Informationen.
Für welche Einsatzbereiche eignet sich eine Inspektionsdrohne?
Der Einsatz von Drohnen hat sich in vielen Branchen etabliert. Besonders häufig werden sie für die visuelle Inspektion von Dächern und Fassaden genutzt – zum Beispiel, um nach einem Sturm lose Dachziegel, beschädigte Schornsteine oder undichte Stellen zu identifizieren. Auch Solaranlagen lassen sich effizient aus der Luft analysieren. Mithilfe von Wärmebildkameras erkennst du schnell defekte Module oder Leistungsverluste.
Windkraftanlagen stellen aufgrund ihrer Höhe eine besondere Herausforderung dar. Mit einer geeigneten Drohne kannst du Rotorblätter auf Risse oder Abnutzung überprüfen, ohne den Betrieb zu stören oder teure Spezialfahrzeuge zu benötigen.
Auch bei Brücken und Straßen bringt der Einsatz von Drohnen klare Vorteile. Regelmäßige Sichtkontrollen lassen sich durchführen, ohne den Verkehr zu beeinträchtigen oder Personal in gefährliche Bereiche zu schicken. In Industrieanlagen ermöglichen Drohnen eine effiziente Kontrolle von Rohrleitungen, Maschinen und schwer erreichbaren Strukturen – sogar während des laufenden Betriebs.
Warum eine Drohne mieten?
Nicht jeder Betrieb besitzt die passende Drohne für Inspektionsflüge – und nicht jeder Auftrag rechtfertigt den Kauf eines eigenen Systems. Durch die Miete bleibst du flexibel, kannst kurzfristig auf Anforderungen reagieren und bekommst genau das passende Modell für dein Vorhaben. Du zahlst nur dann, wenn du die Technik wirklich brauchst.
Gerade bei wetterabhängigen Einsätzen oder spontanen Überprüfungen ist das Mieten einer Drohne eine unkomplizierte Lösung – inklusive Beratung, Zubehör und auf Wunsch auch mit geschultem Piloten oder ergänzenden Services wie Auswertung und Berichterstellung.
Vorteile von Drohnen bei Inspektionen
- Sicherheit: Drohnen reduzieren das Unfallrisiko, da keine menschliche Präsenz in Gefahrenzonen erforderlich ist und keine Kletterarbeiten notwendig sind.
- Detaillierte Auswertung: Hochauflösende Bilder und Wärmebildaufnahmen liefern dir alle nötigen Daten und gestochen scharfe Bilder für detaillierte Analysen.
- Kostenersparnis: Spar dir teure Hilfsmittel wie Kräne oder Hubschrauber – miete einfach eine Drohne für deine Inspektionsaufgabe.
- Zeitgewinn: Große Flächen oder komplexe Bauwerke lassen sich innerhalb kürzester Zeit erfassen.
- Flexibilität: nspektionen können auch kurzfristig und unter schwierigen Bedingungen durchgeführt werden.
Die passende Drohne für dein Projekt: DJI M30T
Für professionelle Inspektionen empfehlen wir die DJI M30T – eine leistungsstarke und robuste Drohne, die speziell für technische Anwendungen entwickelt wurde. Dank ihrer integrierten Wärmebildkamera kannst du Temperaturunterschiede und potenzielle Schäden schnell erkennen. Das wetterfeste Gehäuse sorgt dafür, dass die Drohne auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig fliegt.
Die lange Flugzeit ermöglicht dir ausgedehnte Inspektionen, ohne ständig Akkus wechseln zu müssen. In Kombination mit ihrer hochauflösenden Zoom-Kamera ist sie ideal für präzise Analysen aus sicherer Entfernung.
Zusatzservices für deine Inspektionsmission
Gern unterstützen wir dich nicht nur mit der passenden Technik, sondern auch mit ergänzenden Dienstleistungen. Auf Wunsch übernehmen wir die Nachbearbeitung der Bild- und Videodaten und erstellen eine strukturierte Auswertung oder einen Bericht für deine Unterlagen.
Wenn du künftig selbst Inspektionen mit Drohnen durchführen möchtest, bieten wir dir außerdem Einführungen und Schulungen an – praxisnah und direkt auf dein Einsatzgebiet abgestimmt.
Drohne mieten mit Pilot – für sichere und präzise Inspektionen
Du möchtest eine Inspektionsdrohne nutzen, aber die Steuerung lieber einem Profi überlassen? Kein Problem: Bei uns kannst du nicht nur die passende Drohne mieten, sondern auch einen erfahrenen Piloten dazu buchen.
Unsere Drohnenpiloten sind mit technischen Inspektionen bestens vertraut – egal ob es um Dächer, Industrieanlagen oder Infrastrukturprojekte geht. Sie übernehmen die gesamte Flugdurchführung, sorgen für hochwertige Bild- und Videoaufnahmen und unterstützen dich auf Wunsch auch bei der Auswertung. Ideal für alle, die Wert auf professionelle Ergebnisse legen – ohne sich selbst um den Flug kümmern zu müssen.
Jetzt eine Drohne für Inspektionen mieten
Ob für einmalige Prüfungen oder regelmäßige Wartungsaufgaben: Mit einer Mietdrohne wie der DJI M30T bist du bestens ausgestattet. Wir beraten dich gern bei der Auswahl und stellen dir das passende Equipment für dein Projekt zur Verfügung – schnell, unkompliziert und professionell. Meistere jedes Projekt – egal, wie anspruchsvoll!
Jetzt eine Drohne mieten oder einen Piloten buchen →
Bei Fragen kannst du dich gern via E-Mail an info@vermietung-drohnen.de, über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 030 81 00 17 00 (Montags bis Freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr) an uns wenden.